Drahtlose Konnektivität für medizinische Computer
Wi-Fi
Dies ist eines der bekanntesten drahtlosen Kommunikationsprotokolle, das für private und geschäftliche Anwendungen verwendet wird. WLAN (Wireless Local Area Network) oder 802.11 sind die anderen technischen Begriffe, die dieselbe Technologie beschreiben. Im Rahmen des 802.11-Protokolls haben sich die Frequenzen und Geschwindigkeiten im Laufe der Jahre geändert, und in der Regel werden sie zuerst von den Geräten für Verbraucher verwendet, die auf dem Markt sind. 802.11 Wi-Fi wird in die Kategorien (a/b/g/n/AC) eingeteilt, die mit unterschiedlichen Frequenzen und Bandbreitengeschwindigkeiten arbeiten. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer medizinischen Computer darauf, dass Ihre vorhandenen WLAN-Zugangspunkte mit Ihren neuen Geräten kompatibel sind und dass Ihr Netzwerk auf dem neuesten Stand ist, um die erforderlichen Bandbreitengeschwindigkeiten zu erreichen.
Mit Wi-Fi können Sie Ihr medizinisches Tablet oder einen anderen medizinischen Computer drahtlos verbinden, um im Internet zu surfen, auf die Cloud zuzugreifen oder eine Verbindung zu lokalen Netzwerkservern herzustellen. Im Gesundheitswesen nutzen Kliniker die Wi-Fi-Technologie, um in Echtzeit auf Patientendaten zuzugreifen, bei der Diagnose von Symptomen zu helfen und den Patienten sogar Zugang zu Unterhaltungsangeboten zu verschaffen.
Bluetooth
Bluetooth (BT) ist eine weitere häufig verwendete drahtlose Technologie zur Verbindung von Geräten über kurze Entfernungen und mit geringer Bandbreite. Die BT-Technologie hat sich weiterentwickelt, um energieeffizienter und sicherer zu werden. Der neueste BT-Standard ist BT 5. Personal Area Network oder PAN 802.15.1 ist ein weiterer technischer Begriff, der diese Technologie beschreibt. BT hat verschiedene Klassen von Klasse 1 bis Klasse 4, die die Ausgangsleistung variieren und Ihnen eine Reichweite von ~0,5 Metern bis ~100 Metern bieten.
BT wird im Gesundheitswesen auf vielfältige Weise eingesetzt. Da das Internet der Dinge (IoT) die Art und Weise verändert, wie wir so viele Dinge überwachen, sind die Möglichkeiten endlos. Mehrere Sensoren können an einen medizinischen Computer angeschlossen werden, wie z.B. Herzfrequenzmesser, Blutdrucksensoren und die Quantität oder Qualität der Bettruhe eines Patienten. Typische Anwendungsfälle für BT sind die Übertragung von medizinischen Audiosignalen über Hörgeräte, die Übertragung von Röntgenbildern, die Verbindung von Barcode-Scannern und Druckern an medizinischen Wagen.
Derzeit arbeitet Teguar mit Unternehmen zusammen, die an der Spitze der Technologie im Gesundheitssektor stehen und proprietäre BT-Sensoren mit einem maßgeschneiderten medizinischen Tablet-PC verwenden werden. Unser OEM /ODM-Service ermöglicht die Entwicklung bahnbrechender Technologien in Verbindung mit unseren Tablets und medizinischen Computern.
RFID/NFC
Radio Frequency Identification (RFID) und Near Field Communication (NFC) sind im Grunde die gleiche Technologie. Im Grunde handelt es sich um einen drahtlosen Barcode, bei dem das Etikett in der Nähe des RFID-Lesegeräts gelesen werden kann. RFID-Etiketten enthalten einen kleinen Mikrochip und eine Antenne, die in Schlüsselanhängern, Armbändern, Kreditkarten und reiskorngroßen Kapseln integriert sind. Es gibt viele Arten von RFID-Protokollen und Sicherheitsstandards pro Frequenztyp. Bei der Auswahl Ihrer Gesundheitsinfrastruktur empfehlen wir Ihnen, die benötigten Protokolle mit den technischen Spezialisten von Teguar zu überprüfen. Die Computer von Teguar bieten verschiedene Arten von RFID-Lesegeräten, je nach Option des medizinischen Computers, von Niederfrequenz (LF) 125Khz über Hochfrequenz (HF) 13,56Mhz bis hin zu Ultrahochfrequenz (UHF) 900Mhz. Die RFID-Lesereichweite hängt stark von der Art der Antennen auf dem Lesegerät und dem Tag (aktiv oder passiv) ab und kann bei externen Lösungen von Kontakt bis zu 15 Metern betragen.
Medizinische Anwendungen, bei denen RFID zum Einsatz kommt, werden vor allem in kritischen Situationen eingesetzt, wenn es darum geht, den Verlust medizinischer Geräte zu verhindern, Benutzerdaten zu verifizieren oder Patienten problemlos zu identifizieren. Es gibt immer mehr Anwendungen, bei denen Krankenhäuser das Inventar teurer medizinischer Geräte nachverfolgen und das Inventar medizinischer Geräte verwalten wollen, um zu verhindern, dass diese in Patienten verlegt werden. Die häufigste Art der RFID-Implementierung im Gesundheitswesen ist die Nutzung von RFID für ein sicheres Single Sign-On (SSO). Dies optimiert die klinischen Arbeitsabläufe, indem es einen schnelleren Zugriff auf Patienteninformationen ermöglicht, so dass die Mitarbeiter mehr Zeit mit den Patienten und weniger mit den Computern verbringen können.











