Windows 10 End of Life und Windows 11: Alles, was Sie wissen müssen
Windows 11 hat seinen großen Tag
Die neueste Ausgabe von Microsofts dominierendem Betriebssystem gibt es nun schon seit über drei Jahren. Windows 11 feierte sein Debüt am 5. Oktober 2021, wurde aber noch immer nicht flächendeckend eingeführt. Da sich der Vorgänger Windows 10 dem Ende seiner Lebensdauer nähert, ist es für Zauderer endlich an der Zeit, sich über den Wechsel von Windows 10 zu 11 zu informieren – und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Windows 10 wird ab 2025 nicht mehr unterstützt
Was bedeutet End of Life (EOL) für ein Betriebssystem? Während Ihre Geräte, auf denen Windows 10 läuft, noch funktionieren, werden Windows 10 Home und Windows 10 Pro keine Updates mehr von Microsoft erhalten. Beide haben dann keinen Anspruch mehr auf technischen Support. Dies kann zu einer Reihe von Schwierigkeiten für Benutzer und Unternehmen führen:

Sicherheitsrisiko
Da es keine Updates mehr gibt, wird ein Windows 10-Gerät nicht in die Entwicklungen der Cybersicherheitslandschaft eingeweiht. Wenn neue Malware und andere Bedrohungen entwickelt werden, passt sich die Sicherheit von Windows 10 nicht an. Dadurch ist das Gerät einem hohen Risiko von Sicherheitsverletzungen ausgesetzt.
Anforderungen zur Einhaltung
Zusätzlich zu den Anforderungen an die Sicherheit und Hygiene von Hardware schreiben viele gesetzliche Bestimmungen vor, dass Unternehmen ihre Systeme auf dem neuesten Stand halten müssen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Der HIPAA beispielsweise enthält strenge Vorschriften für die Cybersicherheit, um PHI-Systeme (Protected Health Information) auf dem neuesten Stand zu halten und gegen Verstöße zu schützen. Bewährte Verfahren schreiben vor, dass Sie das neueste Betriebssystem verwenden, um regelmäßige Sicherheitsupdates zu erhalten.
Verschlechterung der Leistung
Nachdem ein Betriebssystem das EOL erreicht hat, sind nachträglich entwickelte Software und Programme möglicherweise nicht mehr für das veraltete System optimiert. In manchen Fällen laufen sie sogar überhaupt nicht mehr! Viele Drittanbieter von Software werden ihre Software für Windows 10 in diesem Zeitraum nicht mehr aktualisieren. Da sich die Hardware weiterentwickelt und unsere Standards für die Geschwindigkeit und Leistung von Geräten immer weiter steigen, werden veraltete Systeme allmählich ihr Alter erkennen. Langsamere Geschwindigkeiten oder Fehler, die aus der Inkompatibilität mit neueren Programmen und Dateien resultieren, können dazu führen, dass Geräte nahezu unbrauchbar werden.
Wie Sie sich auf das Ende der Lebensdauer von Windows 10 vorbereiten
Es ist nie zu früh oder zu spät, den Wechsel von Windows 10 auf 11 zu planen. Große industrielle und medizinische Betriebe, wie z.B. eine Fabrik mit Automatisierung, ein Krankenhaus mit Hunderten von Computern, die Patientendaten empfangen, verfolgen und auswerten, und alle Prozesse, die auf maschinelles Lernen oder Bildverarbeitung angewiesen sind, erfordern große Sorgfalt bei der gründlichen und effizienten Implementierung eines systemweiten Updates.
Systeme sind in dem Moment gefährdet, in dem sie nicht mehr für Updates unterstützt werden. Darüber hinaus können einige Compliance-Standards die neuesten Updates erfordern, so dass eine Verzögerung des Übergangs zu Windows 11 sogar zu rechtlichen Problemen führen kann. Es ist ratsam, genügend Zeit vor dem Windows 10 EOL-Datum einzuplanen, um all diese Probleme zu vermeiden.
Im Folgenden finden Sie einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Prüfen Sie die Kompatibilität und Verfügbarkeit von Hardware
Windows 11 hat strengere Hardware- und Systemanforderungen als sein Vorgänger. So wurde Windows 10, wie viele seiner Vorgängerversionen, in zwei Varianten für 32-Bit- und 64-Bit-Geräte angeboten. In Windows 11 wird ein 32-Bit-Gerät jedoch nicht mehr ausreichen. Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass die TPM-Anforderung – die früher optional war – von der ursprünglichen Version 1.2 auf TPM 2.0 erhöht wurde.
In manchen Fällen kann Ihre Hardware bereits mit Windows 11 arbeiten, ohne dass Sie es wissen. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren, um die notwendigen Updates für das neue Betriebssystem zu diagnostizieren. Teguar ist stolz darauf, ein Refresh-Programm für alle unsere Geräte anbieten zu können. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre aktuellen Geräte zu optimieren, ohne in neue Geräte investieren zu müssen.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Geräte nicht alle Anforderungen für die Ausführung von Windows 11 erfüllen, ist es vielleicht an der Zeit, sie zu ersetzen. Da das Windows 10 EOL nur noch 12 Monate entfernt ist, sollten Sie die Verfügbarkeit und Vorlaufzeit der benötigten Produkte berücksichtigen. Spezialcomputer, die für den industriellen und medizinischen Bereich entwickelt wurden, sind oft nicht so leicht versandfertig erhältlich.
Glücklicherweise (vor allem, wenn Sie diese Zeilen kurz vor dem Termin im Oktober 2025 lesen) kann Teguar eine Lösung anbieten. Wir sind stolz darauf, an unserem Standort in Charlotte, NC, USA, einen robusten Katalog von Quick Ship-Produkten auf Lager zu haben. Dank unserer sofortigen Lieferfähigkeit können Unternehmen auf dem amerikanischen Festland Windows 11 innerhalb weniger Wochen auf einem neuen Gerät installieren.
Implementierung und Einrichtung auf vorhandenen Geräten
Systemkonfigurationen, die vor der Installation von Windows 11 erforderlich sind, wie z.B. die Aktivierung von TPM 2.0, können nur wenige Minuten in Anspruch nehmen, aber es ist ratsam, sie im Voraus zu erledigen, falls es zu unerwarteten Verzögerungen kommt. Danach kann natürlich die Installation des Windows-Updates selbst bei einer Operation, an der viele Computer beteiligt sind, zeitaufwendig sein. Wie jedes größere Update sollte auch dieses so geplant werden, dass es zu einem Zeitpunkt durchgeführt wird, an dem die meisten Ihrer Mitarbeiter wahrscheinlich keine angeschlossenen Geräte benötigen oder verwenden werden.
Nach der Installation von Windows 11 kann es notwendig sein, Daten und andere Dateien, die Sie in Ihrem System verwenden, zu importieren oder neu zu synchronisieren.
Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, ist die Zeit, die für die Schulung des Personals für das aktualisierte System benötigt wird. Diese Zeit verdoppelt sich im Falle einer neuen Hardware, die mit dem Wechsel angeschafft wurde. Diese Schulung hilft bei der Eingewöhnung an die Aktualisierungen, so dass das Team den Betrieb auf derselben Seite fortsetzen kann.

Implementierung und Einrichtung auf neuer Hardware
Teguar kann Ihnen neue Hardware liefern, die nicht nur mit Windows 11 kompatibel ist, sondern auf der es bereits vorinstalliert ist. Dennoch müssen Sie die Einrichtungszeit berücksichtigen, um alle zusätzlichen Softwareprogramme und Konfigurationen, die Sie auf Ihren vorherigen Windows 10-Systemen hatten, wiederherzustellen und auf Ihren neuen Windows 11-Geräten zu implementieren. Dinge wie die Neukonfiguration des Netzwerks können komplex sein und erfordern möglicherweise Aktualisierungen Ihrer Gruppenrichtlinien und anderer seitenübergreifender Verwaltungssysteme.
Benötigen Sie Hilfe beim Auslaufen von Windows 10?
Wir sind hier, um zu helfen. Mit Experten, die bereit sind, Ihr Projekt zu besprechen, Ihre Fragen zu Windows zu beantworten und Sie bei der Migration auf Windows 11 mit unserem Refresh-Programm zu unterstützen, verfügt das Team von Teguar über die nötige Leidenschaft und Flexibilität, um sofort loszulegen.











