Wie Sie feststellen, wann Sie von IP65 auf IP67 aufrüsten sollten
Was die Zahlen bedeuten
IP-Einstufungen (Ingress Protection) werden auf einer zweistelligen numerischen Skala für Staub- und Wasserschutz gemessen, die der IEC-Norm 60529 folgt. Der Grund für diese Norm ist, den Benutzern eine genauere Definition zu geben, wenn Produkte als „wasserdichte“ elektronische Geräte vermarktet werden.
Die erste Ziffer (Beispiel: IP6X) steht für den Grad des Schutzes vor festen Partikeln. Eine Null (0) bedeutet keinen Schutz und die Sechs (6) ist die höchste Stufe des Schutzes vor Partikeln. Je höher die Zahl, desto besser ist der Schutz vor einem Eindringen. Zum Beispiel würde IP0X keinen Schutz vor Partikeln bieten und IP6X würde einen vollständigen Schutz vor jeglichen Partikeln bieten, d.h. es ist vollkommen staubdicht.
Die zweite Ziffer (Beispiel: IPX9K) steht für den Grad des Schutzes vor Flüssigkeiten. Eine Null (0) bedeutet keinen Schutz und eine Neun (9K) ist die höchste Stufe. Auch hier gilt: je höher die Zahl, desto besser der Schutz vor dem Eindringen von Flüssigkeiten. In der Regel werden Sie einen Flüssigkeitsschutz von 0-8 vorfinden, wobei 9K ein besonderer Ausreißer ist, da hier Hochdruck- und Hochtemperaturdampf zum Testverfahren hinzukommen. Bei Teguar sind Computer mit der Schutzklasse IP69K erhältlich, die einen maximalen Schutz bieten, aber wir werden uns im Folgenden auf die gängigeren Schutzklassen IP65 und IP67 konzentrieren.
IP65 Schutz
Lassen Sie uns erklären, wovor eine IP65-Einstufung Ihr Produkt schützt, damit Sie entscheiden können, ob dies für Ihre Umgebung geeignet ist. Noch einmal: Die Schutzstufe sechs (6) auf der ersten Ziffer schützt das Produkt vor dem Eindringen JEGLICHER fester Partikel in das Produkt. Eine fünf (5) an der zweiten Stelle schützt das Produkt vor Strahlwasser. Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Druckstufen gibt, wenn von „Strahlwasser“ die Rede ist. Eine Stufe fünf (5) ist der niedrigste Schutz vor Druckwasser aus allen Richtungen.

IP67 Schutz
Ein grundlegendes Verständnis des IP-Bewertungssystems, wie oben erklärt, und wie es gemessen wird, wird Ihnen helfen, den erforderlichen Wasserschutzgrad zu bestimmen. Ein IP67-Schutzgrad schützt Sie immer noch vor jeglichem festen Material und erlaubt es Ihnen, das Gerät unter Wasser zu tauchen. Richtig, Geräte mit der Schutzklasse IP67 können bis zu 30 Minuten lang unter Wasser in einer Tiefe von bis zu 1 Meter getaucht werden!

Wann sollte ich also von IP65 auf IP67 aufrüsten?
Nach dem, was Sie über den Unterschied beim IP-Schutz erfahren haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie gar nicht so viel brauchen. Die meisten Menschen bereiten sich natürlich auf das Schlimmste vor, wenn der Kostenunterschied minimal ist.
Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob die Edelstahl-PC-Linie von Teguar mehr als nur dem Wellenschlag auf einem Boot ausgesetzt sein wird oder ob die Mitarbeiter einer Autowaschanlage die robusten Displays mit direktem Wasserdruck zertrümmern werden, dann könnten Sie Ihre Investition durch ein Upgrade auf IP67 weiter schützen. Überlegen Sie, was passieren kann und was passieren könnte, und planen Sie entsprechend, damit Sie ruhig schlafen können.
Wenn es um die robusten Tablet PCs von Teguar geht, sind die IP-Einstufungen wichtiger, da die Geräte mobil sind. Es ist wahrscheinlicher, dass ein Tablet ins Wasser fällt, als dass Sie einen Panel PC für eine gewisse Zeit unter Wasser setzen müssen. Teguar bietet sowohl IP65- als auch IP67-Tablets an, wobei es bei IP67 nur kleine Einschränkungen gibt, wie z.B. die fehlende Möglichkeit, den Akku herauszunehmen. Auch wenn IP65 für die meisten Rugged Tablet PC-Anwendungen mehr als ausreichend ist, ist das TRT-4380-08 IP67 8″ Tablet von Teguar eine der höchsten IP-Einstufungen, die Sie bei einem Tablet PC finden werden. Dies ist definitiv eine Empfehlung für die nassesten und schmutzigsten Umgebungen.
Quellen
- Internationale Elektrotechnische Kommission
- Teguar Verkaufsteam
- Erfahrung als Ingenieur (Tom Poplawski)
- Wikipedia
Previous Article
Warum die medizinische Zertifizierung IEC 60601-1 4. Ausgabe wichtig ist










