Wasserdichte Monitore und PC-Typen: So finden Sie den idealen wasserdichten Monitor oder PC für Ihre Anwendung
Immer mehr private Geräte werden wasserdicht oder wasserfest und können unter Wasser getaucht werden. Die meisten Computer, die im Geschäftsleben eingesetzt werden, sind jedoch nicht mit Wasser in Berührung gekommen und werden daher nicht wasserdicht hergestellt. Die Herstellung eines wasserdichten Computers ist aufgrund der teureren Materialien, Komponenten und streng kontrollierten Herstellungsprozesse teurer. Diese höheren Kosten machen sich im Budget schnell bezahlt, wenn die richtige Produktwahl getroffen wird. Die Langlebigkeit des richtigen Computers übertrifft bei weitem die eines Produkts, das nicht die Fähigkeiten hat, der Umgebung standzuhalten, in der es täglich eingesetzt wird.

Wussten Sie schon?
IP-Einstufungen, kurz für „Ingress Protection“, geben genau an, wie wasserdicht ein Computer ist. Im Folgenden finden Sie einige der gebräuchlichsten IP-Einstufungen und wie viel Wasser sie jeweils standhalten:
- IP65 ist ein Schutz gegen Strahlwasser mit niedrigem Druck, das aus jeder Richtung kommt
- IP67 bedeutet Schutz gegen Eintauchen in Wasser bis zu 1 Meter für 30 Minuten
- IP68 bedeutet Schutz gegen langes Untertauchen und Hochdruckwasserstrahlen
- IP69K ist ein Schutz gegen Wasserstrahlen aus nächster Nähe, hohem Druck und hoher Temperatur, wie sie typischerweise in Reinigungsumgebungen verwendet werden.
Mehr zum Thema IP-Rating finden Sie in unserem Blog„IP-Rating auf einem Computer: Wozu ist sie gut?„
Wie wählen Sie also die richtige wasserdichte Computerlösung für Ihre Anwendung?
Es gibt fünf wichtige Computerlösungen, aus denen Sie wählen können, wenn Sie sich für einen Computer entscheiden, den Sie in einer Umgebung mit Dampf, Spritzwasser, Sprühnebel oder Eintauchen in Wasser einsetzen möchten. Ein zusätzlicher Faktor ist die Frage, welchen Arten von Dampf oder Flüssigkeiten ein Computer ausgesetzt sein könnte. Salzwasser auf einem Boot oder chemische Reinigungsmittel zur Beseitigung von Bakterien können den Computer angreifen, wenn nicht das richtige Material gewählt wird. In diesen Fällen ist Edelstahl SUS304 normalerweise das Material der Wahl.
Wasserdichte Monitore

Wasserdichte Monitore sind die widerstandsfähigsten Touchscreen-Displays und einige sind darüber hinaus für den Einsatz in rauen Außenumgebungen mit großen Temperaturbereichen spezialisiert. Sie sind die beste Lösung, wenn das Informationsdisplay nicht in unmittelbarer Nähe des Computers aufgestellt werden kann und möglicherweise mehrere Displays mit denselben Informationen vorhanden sind. Die E/A-Anschlüsse bestehen ausM12-Metall, um die gleiche Widerstandsfähigkeit wie die Computerblende und das Gehäuse zu gewährleisten.
Wasserdichte Box-PCs

Es gibt Umgebungen, in denen Dampf, Wasser, Seewasser oder Produktionsspritzer einfach überall hingelangen. Wenn dies der Anwendungsfall ist, muss wahrscheinlich ein wasserdichter Box-PC gewählt werden, wenn ein wasserdichter All-in-One nicht die beste Lösung ist. Im Allgemeinen sind Box-PCs eine kostengünstigere Lösung als All-in-One-PCs, wenn ein großer Betriebstemperaturbereich benötigt wird oder Vibrationen ein wichtiger Faktor sind. Mit einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl kann ein wasserdichter Box-PC den rauen chemischen Reinigungsprozessen in vielen lebensmittelverarbeitenden Betrieben standhalten.
Wasserdichte Frontblenden

In Fällen, in denen ein Kiosk oder ein Schrank einen Touchscreen-Computer beherbergt und es keine Hochdruckstrahlen oder schlechtes Wetter gibt, ist ein Computer mit einer Frontblende der Schutzart IP65 oder höher die beste Option. Damit dies funktioniert, muss der Kiosk oder das Gehäuse wasserdicht oder wasserfest sein. Oft ist dies eine kostengünstigere Option als ein wasserdichter Computer aus Edelstahl, kann aber ein Risiko darstellen, wenn die Gehäuseabdichtung nicht dicht ist oder nicht alle Umweltbedingungen berücksichtigt werden.
PCs aus Edelstahl

Teguar Edelstahl-Computer sind nach IP66/IP69K eingestuft. Edelstahl bietet Schutz vor Oxidation, die bei herkömmlichen Computern schon nach kurzer Zeit zu Korrosion führen würde. Um das Eindringen von Flüssigkeiten und Staub zu verhindern, sind sie mit wasserdichten Dichtungen ausgestattet.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um wasserdichte Verbindungen zu erhalten. Entweder werden M12-Metallanschlüsse verwendet oder es wird eine wasserdichte Kabelverschraubung gewählt. Die M12 E/A-Anschlüsse sind ebenfalls nach IP66/IP69K eingestuft und bieten verriegelbare wasserdichte Verbindungen. Diese können mit Peripheriegeräten wie einer wasserdichten Tastatur, Sensoren, Barcodescannern und Waagen verwendet werden. Die Richtung, Temperatur, Zusammensetzung und Stärke des Spritzwassers kann ausschlaggebend dafür sein, ob eine Kabelverschraubung oder M12-Steckverbinder gewählt werden.
Wasserdichte Tablet PCs

Wenn mobiles Computing unter anspruchsvollen Bedingungen erforderlich ist, sind wasserdichte, robuste Tablet-PCs die beste Option. Alle robusten Tablet-PCs von Teguar entsprechen der Schutzklasse IP65, so dass sie unter den meisten Wetterbedingungen eingesetzt werden können, bei denen Staub, Feuchtigkeit und Regen vorkommen. Der robuste Kunststoff, das Gummigehäuse und das widerstandsfähige Glas sind so gebaut, dass sie der täglichen Beanspruchung im Freien und in Gebäuden standhalten. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Sie sich in der Nähe von Gewässern aufhalten müssen oder dass ein Tablet in eine Pfütze mit stehendem Wasser fällt. Für diese Fälle ist ein robustes IP67-Tablet die beste Wahl. Damit ist sichergestellt, dass das Tablet auch dann noch funktioniert, wenn es für kurze Zeit vollständig untergetaucht wird. Diese Tablets werden mit dicht versiegelten Gummi-E/A-Steckern geliefert, sind aber nicht wasserdicht, wenn sie über ein Kabel mit Peripheriegeräten verbunden sind.
Previous Article
Diese Tablets sind strapazierfähig (in mehr als einer Hinsicht!) - Teguar TRT-5380 Serie










