Schwerindustrie erfordert robuste Computer
Für Betriebsleiter in der Schwerindustrie, z. B. in der Herstellung von Industrieanlagen, im Bergbau oder in der Stahlproduktion, ist eine zuverlässige Computerlösung keine Kleinigkeit. Jedes Gerät, das in diesen Umgebungen eingesetzt wird, muss so robust wie möglich sein und den harten Anforderungen der extremen Umgebungen, in denen es eingesetzt wird, standhalten. Sie müssen nach strengen und anspruchsvollen Standards gebaut werden, um sicherzustellen, dass sie den täglichen Betrieb nicht nur überleben, sondern auch erfolgreich darin sind.
Zu den Arbeitsbedingungen in der Schwerindustrie gehören oft Umweltelemente wie Vibrationen, Spritzwasser, Regen, Staub, Schmutz, Sand, Hitze und Kälte. Computer für den Privatgebrauch hätten in solchen Umgebungen keine Chance, und selbst viele Produkte für die Industrie würden wahrscheinlich nicht ausreichen.
Bedenken für Produktionsstätten
In einer Produktionsumgebung müssen Computersysteme mit den Vibrationen der umgebenden Maschinen, Staubpartikeln in der Luft, Sprühwasser und Temperaturschwankungen fertig werden.
Bedenken für Bergbauunternehmen
Wer einen Computer in einer Bergbauumgebung betreibt, muss Vibrationen durch schwere Maschinen, Schmutz-, Staub- und Sandpartikel in der Luft, Regen und Temperaturschwankungen in Kauf nehmen.
Wichtige Überlegungen für die Schwerindustrie
Es gibt eine Reihe von Schlüsselspezifikationen, die Betriebsleiter bei der Bewertung von Lösungen für ihre Arbeitsumgebungen berücksichtigen sollten. Um Stößen und Vibrationen standzuhalten, ist es wichtig, einen robusten Computer zu wählen, der die offiziellen Normen für Vibrationsschutz erfüllt, wie z.B. die Normen MIL810F und IEC60068-2-27. Festplattenlaufwerke gehören aufgrund der vielen beweglichen Teile, die sie enthalten, zu den am häufigsten ausfallenden Teilen eines Computers in einer industriellen Umgebung. Dieses Problem kann gelöst werden, indem Sie einen Computer mit einer Solid-State-Festplatte wählen und so die beweglichen Teile aus der Gleichung eliminieren.
Für unkontrollierte Umgebungen oder Anwendungen, bei denen sich die Computer zwischen verschiedenen Temperaturzonen bewegen müssen, ist es wichtig, einen robusten Computer zu haben, der problemlos mit einer großen Temperaturspanne umgehen kann. Um mit Staub-, Schmutz- und Sandpartikeln in der Luft fertig zu werden, sollten Sie einen Computer mit einem lüfterlosen Kühlsystem in Betracht ziehen. Kühlventilatoren, die Fremdkörper in den Computer einbringen, sind eine der Hauptursachen für Computerausfälle in industriellen Umgebungen.
Bei der Bewertung einer Computerlösung sollte auch die Einwirkung von Feuchtigkeit oder fallendem Wasser berücksichtigt werden, insbesondere wenn das Gerät im Freien oder in Produktionsbereichen eingesetzt werden soll, in denen Spritzwasser ein Problem darstellen könnte. Informieren Sie sich über die Schutzart (IP) oder die NEMA-Wasserdichtigkeit, um sicherzustellen, dass Sie einen robusten Computer auswählen, der den gewünschten Schutz für Ihre spezielle Anwendung bietet. Für Anwendungen, bei denen Sie möglicherweise korrosiven Chemikalien ausgesetzt sind, sollten Sie einen robusten Computer mit einer Anti-Korrosions-Beschichtung des Außengehäuses wählen.
Robuste Computerlösungen
Teguar bietet kompakte , robuste Touchscreen-Computer, die speziell für die Schwerindustrie und andere extreme Arbeitsumgebungen entwickelt wurden. Diese Geräte zeichnen sich durch einen weiten Betriebstemperaturbereich, ein lüfterloses Kühlsystem, ein wasserdichtes Gehäuse nach IP65, MIL-STD-810F/G Antivibrationskonformität und eine Solid-State-Festplatte aus.
Previous Article
Schutz von Computern in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie










