Sobald es sich abzeichnet, dass ein kundenspezifisches Gerät entwickelt oder ein Standardgerät angepasst werden muss, um die Anforderungen an Ihre Anwendung zu erfüllen, arbeitet Teguar mit Ihnen anhand des unten beschriebenen Prozesses, um Ihren kundenspezifischen Industrie- oder Medizincomputer zu entwickeln und zu fertigen. Um die bestmögliche Lösung zu erzielen, arbeitet Teguar eng mit Ihrem Projektteam während des gesamten Designprozesses zusammen.
Globale innovative Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten
Der Designprozess
Verstehen der Anforderungen
Teguar möchte nicht nur wissen, welche Erwartungen Sie an das Produktdesign haben, sondern auch mehr von Ihrer Geschäftsstrategie und Ihrem Marktüberblick erfahren. Je mehr wir darüber wissen, was Sie in Ihrer Branche erfolgreich macht, desto besser können wir ein Produkt liefern, das Ihre Erwartungen übertrifft und zum kontinuierlichen Wachstum Ihres Unternehmens beiträgt. Wir möchten Ihnen bei diesem Projekt ein Partner sein.
Teguar’s Ziel ist es, vollständig zu verstehen, was erforderlich und lediglich ein Nice-to-have ist und welche Dinge vermieden werden müssen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, mit Ihnen die Vor- und Nachteile bestimmter Entscheidungen zu diskutieren, die auf unserer Erfahrung mit dieser Art von Computerhardware-Design basieren. Am Ende dieser Phase haben wir eine Liste der Funktionen und Eigenschaften, die in unsere Designüberlegungen einfließen müssen, um ein Produkt zu liefern, das den Anforderungen Ihrer Anwednung entspricht.
Konzeptvorschläge
Basierend auf Ihren Eingaben grenzen wir die vielfältigen Möglichkeiten eines kundenspezifischen Produkts auf einige spezifische Konzeptdesigns ein. Wir werden diese Konzeptentwürfe in verschiedenen Formen wie Datenblättern, 2D-Zeichnungen, 3D-CAD-Modellen, Videokonferenzen und Beispielen aus der Praxis mit Ihnen teilen. An dieser Stelle wird Teguar darlegen, warum wir ein Design vorschlagen und wie es unserer Meinung nach Ihren Anforderungen entspricht. Wir werden über die Kostenauswirkungen bestimmter Designentscheidungen sprechen und sicherstellen, dass die finale Lösung innerhalb der akzeptablen Parameter von Kosten, Vorlaufzeit, Bestellmenge und Funktionalität bleibt.
Elektrotechnisches Design
Als nächstes setzen wir unser Designkonzept auf Leiterplattenebene um. Wir arbeiten mit Vertragsherstellern zusammen, die den SMT-Prozess für die Leiterplatten steuern, so dass Anpassungen im eigenen Haus durchgeführt werden können. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass die Erweiterbarkeit nach Möglichkeit im Vordergrund steht. Daher verfügen viele unserer Standardprodukte, wie z. B. Embedded-PCs, über integrierte Erweiterungsschächte oder Mehrzweck-Anschlüsse, um die Anpassung zu erleichtern.
Mechanisches Design
Parallel zum Aspekt der Elektrokonstruktion arbeiten wir auch an der mechanischen Konstruktion. Hier treffen wir Entscheidungen darüber, wie das Gehäuse gebaut werden soll. Zum Beispiel ist die CNC-Fertigung von Gehäusen in der Regel teurer, aber sie kann schnell durchgeführt werden und kann bei Bedarf leicht ausgetauscht werden. Während die Werkzeugkonstruktion des Gehäuses hohe Anschaffungskosten verursacht und nicht geändert werden kann, führt dies zu viel niedrigeren Kosten pro Einheit. Mit welchem Typ wir fortfahren, hängt von den Rahmenbedingungen ab, die wir vom Kunden erhalten haben.
Ein großer Teil des mechanischen Designs ist die Feststellung, ob „es passen wird“. Es gibt immer einen Kompromiss zwischen Kosten und Abmessungen. Daher werden wir hier die wichtigsten Optionen ermitteln und mit Ihnen besprechen, ob sich das Verringern der Abmessungen lohnt oder nicht. Dies geht Hand in Hand mit dem elektrotechnischen Design, da eine Änderung an einer internen elektrischen Komponente die Anforderungen an die mechanische Konstruktion, und natürlich auch umgekehrt, drastisch verändern könnte. Vertrauen Sie hierbei auf unsere Erfahrung und darauf, dass wir unser Bestes tun werden um sicherzustellen, dass keine Überraschungen als Folge einer weiteren Änderung auftauchen.
Prototypenbau
Nachdem das interne Team von Teguar und der Kunde die Ergebnisse der Entwicklung überprüft haben, bestimmen wir gemeinsam, was für die Validierung des Designs erforderlich ist. Wenn Teguar eine benutzerdefinierte Lösung entwickelt, fertigen wir häufig einen Prototyp, den Sie in Ihrer Umgebung evaluieren und testen können. Dies ist eine großartige Möglichkeit um sicherzustellen, dass unser Produktdesign Ihren Anforderungen entspricht. In einigen Fällen oder aufgrund eines anspruchsvollen Zeitplans können wir stattdessen Testberichte, Datenblätter, Zeichnungen oder ähnliche Beispiele verwenden, um Designelemente zu validieren. Teguar entscheidet gemeinsam mit Ihnen, wie wir für Ihr Projekt am besten vorgehen wollen.
Zulassung und Produktion
Sobald ein Prototyp-Design validiert ist, bestätigen wir die Produktions- und Lieferfristen und gehen zur Massenproduktion Ihres kundenspezifischen Computerdesigns über. Danach können Sie als unser Kunde die lange Lebensdauer und den hervorragenden Support genießen, den Sie von Teguar erwarten.
Lernen Sie unser Team für kundenspezifische Produkte kennen
Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung arbeitet unser Team für kundenspezifische Produkte mit Ihnen und Ihrem Team zusammen, um die perfekte Lösung zu entwickeln, die auf Ihre Projektspezifikationen zugeschnitten ist.











