Medizinische PC-Hardware für die Telemedizin
Die Telemedizin verbindet Netzwerke von Gesundheitsdienstleistern untereinander und mit ihren Patienten. Innerhalb medizinischer Netzwerke verwenden Ärzte mobile medizinische Computer und Tablets, um auf Patientendaten zuzugreifen, diese zu laden und sich mit anderen Gesundheitsdienstleistern zu verbinden. Telemedizin ermöglicht Patienten den Zugang zu medizinischer Versorgung von zu Hause aus, wodurch die Gesundheitsversorgung erschwinglicher und zugänglicher wird. Ein dritter Bereich, in dem Telemedizin von entscheidender Bedeutung ist, ist das Notfallmanagement und die Erstversorgung. Unabhängig davon, ob die Kommunikation zwischen einem Netzwerk von Krankenschwestern, mit einem entfernten Patienten oder mit Ersthelfern vor Ort erforderlich ist, gibt es einige wichtige Hardwarefunktionen, die für medizinische Tablets und Computer benötigt werden.
Telemedizin im Gesundheitswesen
Die Technologie der Telemedizin ermöglicht es medizinischen Dienstleistern, auf Patientendaten zuzugreifen und diese aufzuzeichnen, Rezepte zu bestellen, Termine zu vereinbaren und andere Ärzte zu kontaktieren. Medizinische Workstations auf Rädern (WOWs) und medizinische Tablets sind zwei Möglichkeiten, wie Kliniker Telemedizin in ihren Gesundheitseinrichtungen nutzen. Ein wichtiges Merkmal dieser PCs ist ihre Fähigkeit, sich mit Peripheriegeräten zu verbinden und diese zu integrieren. Telemedizinische Computer und Tablets verfügen über eine Vielzahl von Ein- und Ausgängen und haben oft Erweiterungsbereiche, in denen Peripheriegeräte wie Barcode-Scanner und Smartcard-Leser in das Gerät integriert werden können.
PCs für die Telemedizin müssen ergonomisch sein, eine langlebige Stromversorgung haben und über leistungsstarke Prozessoren verfügen, um anspruchsvolle Software auszuführen. Eine Möglichkeit, wie die Telemedizin-PCs von Teguar all dies erreichen, sind die im laufenden Betrieb austauschbaren Batterien. Diese Funktion ermöglicht es, den PC leicht zu halten und auf große, schwere Batterien zu verzichten, bietet aber dennoch eine konstante Stromquelle für den PC oder das Medical Tablet. Mobile Workstations helfen Gesundheitsteams, in Verbindung zu bleiben und die Patientenversorgung zu beschleunigen, indem sie die gesamte benötigte Gesundheitstechnologie in einem mobilen Wagen oder Tablet integrieren. WOWs können auch verwendet werden, um aus der Ferne mit Patienten in Kontakt zu treten.
Ferngesteuerte Gesundheitsfürsorge
Häusliche Pflege und Fernüberwachung nehmen in den Bereichen Altenpflege, Management chronischer Krankheiten und Orthopädie zu. Altern an Ort und Stelle oder die häusliche Pflege älterer Menschen wird mit dem Fortschritt der Telemedizintechnologie immer üblicher. Auch in der häuslichen Umgebung werden manchmal medizinische Computer benötigt. Ein Merkmal von medizinischen Computern für die häusliche Pflege ist eine Schwesternruftaste, mit der Patienten per Knopfdruck eine Krankenschwester kontaktieren können.
Leistungsstarke CPUs zusammen mit hochauflösenden Kameras und Bildschirmen mit zuverlässigen Verbindungsmedien wie Wi-Fi oder Ethernet ermöglichen die Unterstützung von Videochats, wenn ein persönlicher Besuch nicht möglich oder nicht erforderlich ist. Im Rahmen einer Initiative zur Ausweitung der Gesundheitsfürsorge für Veteranen auf Bereiche außerhalb der Gesundheitseinrichtung verwenden VA-Krankenhäuser medizinische Tablets mit einer „hochauflösenden Digitalkamera, 3D-Sensoren und mHealth-Software“, um Wunden zu überwachen und Patientendaten einfach zu verfolgen (Wicklund).
Mit diesen Tablets und anderen medizinischen Geräten können auch Patienten überwacht werden, da sie mit isolierten E/As konfiguriert werden können, was ein Unterscheidungsmerkmal zu PCs der Verbraucherklasse darstellt. Medizinisch zertifizierte PCs mit isolierten E/As können andere elektronische Geräte nicht stören oder Störungen von elektrischen Geräten auf den Patienten übertragen. Die Zertifizierung nach IEC 60601-14th Edition ist die neueste medizinische Zertifizierung und enthält Anforderungen für isolierte E/As und andere wichtige Hardware-Merkmale von medizinischen PCs. Diese Merkmale sind bei medizinischen PCs in Krankenhäusern, Kliniken und bei Patienten zu Hause üblich. Ein Bereich, in dem die Telemedizin-Technologie besondere Hardware-Anforderungen stellt, ist der Bereich der Erstversorgung.
Telemedizin in der Praxis
In einem Krankenwagen, nach einer Naturkatastrophe oder sogar an der Front helfen medizinische Tablets den Ersthelfern, in Verbindung zu bleiben und Patienten vor Ort besser zu versorgen. Diese Tablets müssen robust sein und Stößen, Stürzen, Verschüttungen und aggressiven Reinigungschemikalien standhalten. MIL-STD-810 ist eine Einstufung, die häufig an Industrie-Tablets vergeben wird und sicherstellt, dass das Tablet Stöße und Vibrationen übersteht, die bei Tablets für Endverbraucher nicht möglich sind. Medizinische Tablets können auch nach MIL-STD-810 eingestuft werden, wenn sie in rauen Umgebungen eingesetzt werden, die sowohl robuste als auch medizinische Gehäuse erfordern.
Medizinische Tabletten müssen oft vollständig versiegelt sein und eine flache Vorderseite haben, um die Desinfektion zu erleichtern und die Ansammlung von Schmutz und Keimen zu reduzieren. Medizinische Tablets für Erste-Hilfe-Situationen sind nach IP65 für den Schutz gegen Flüssigkeiten und luftgetragene Partikel und den Einsatz bei nassem und feuchtem Wetter ausgelegt. Für den Einsatz im Freien benötigen medizinische Tablets außerdem einen großen Betriebstemperaturbereich und sonnenlichttaugliche Bildschirme. Optical Bonding und Ultra-LCD-Schutz sowie LCDs mit hoher Helligkeit (800 nits) sorgen dafür, dass die Bildschirme der Tablets auch bei hellem Sonnenlicht klar und deutlich lesbar sind.
Diese Tablets haben auch Funktionen, die sie ideal machen, wenn die Zeit knapp ist. Ein integrierter Fingerabdruckleser, Smartcard-Leser oder RFID kann eine sichere und schnelle Anmeldung für Ersthelfer ermöglichen. Integrierte Barcode-Scanner ermöglichen es Ärzten, mit einem schnellen Mausklick Inventar zu erfassen oder Patientenkarten abzurufen, und mit der integrierten RFID-Funktion können Patienten mit einem Wink ihres Armbands verifiziert werden. Hot-Swap-fähige Akkus ermöglichen einen 24/7-Betrieb, der für lange Schichten erforderlich ist, wenn keine Zeit zum Aufladen des Tablets bleibt.
Eine der wichtigsten Funktionen von Telemedizin-PCs ist die Konnektivität, ein entscheidender Faktor für Tablets zur Erstversorgung. Patientendaten können vom Krankenwagen an die Gesundheitseinrichtung und dann sogar an die Angehörigen zu Hause gesendet werden. Wi-Fi, Bluetooth, GPS, 4G LTE und LAN bieten umfassende Konnektivität, so dass Ersthelfer Daten in Echtzeit übertragen und abrufen können. Dies ist besonders wichtig in einem Krankenwagen, wo die Vitalwerte des Patienten verfolgt und an ein Team in einer Notfalleinrichtung gesendet werden können, bevor es eintrifft. So wird sichergestellt, dass Patienten und Ärzte durch die Telemedizintechnologie gut miteinander verbunden sind, was die Zugänglichkeit, Erschwinglichkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung verbessert.
Wicklund, Eric. „VA Project Uses Telemedicine Tablets to Treat Veterans at Home“. MHealthIntelligence, 29 Nov. 2017, mhealthintelligence.com/news/va-project-uses-telemedicine-tablets-to-treat-veterans-at-home.











