7 Faktoren, die Sie beim Kauf eines robusten Tablets für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten

Da sich Unternehmen zunehmend auf mobile Technologie verlassen, um Abläufe zu rationalisieren und die Produktivität zu steigern, ist die Nachfrage nach robusten Tablets stark gestiegen. Diese spezialisierten Geräte widerstehen rauen Umgebungen und bieten optimale Leistung in verschiedenen Branchen, vom Außendienst und der Logistik bis hin zum Gesundheitswesen und der Fertigung.
Die Wahl des richtigen robusten Tablets für Ihr Unternehmen kann jedoch angesichts der Vielzahl der auf dem Markt verfügbaren Optionen eine schwierige Aufgabe sein. In diesem Artikel gehen wir auf die entscheidenden Faktoren ein, die Sie beim Kauf eines robusten Tablets für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten.
Von Haltbarkeit und Leistung bis hin zu Softwarekompatibilität und Support – wenn Sie diese Faktoren kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und ein robustes Tablet auswählen, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Wenn Sie in das richtige robuste Tablet investieren, können Sie Ihre Mitarbeiter mit einem zuverlässigen Werkzeug ausstatten, das die Effizienz steigert, den schwierigen Bedingungen standhält und den Erfolg in Ihrer Branche fördert.
Langlebigkeit und Design
Überblick über die Konstruktion und Materialien von Rugged Tablets
Robuste Tablets zeichnen sich durch die Verwendung fortschrittlicher Konstruktionsmaterialien aus. Von Rahmen aus Magnesiumlegierungen bis hin zu verstärkten Kunststoffen – diese Materialien tragen nicht nur zur Robustheit des Tablets bei, sondern sorgen auch für ein leichtes Design, das sich für eine lange Nutzung in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen eignet.
Überlegungen zur Umweltbeständigkeit
Neben den äußeren Materialien ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen von größter Bedeutung. Ein robustes Tablet sollte idealerweise eine IP-Schutzklasse von mindestens IP65 aufweisen, was bedeutet, dass es wasser- und staubdicht ist. Die MIL-STD-810G-Zertifizierung gewährleistet Stoßfestigkeit, eine wichtige Eigenschaft für Branchen wie Bau und Fertigung.

Ergonomie und benutzerfreundliches Design
Eine nahtlose Benutzererfahrung wird durch durchdachte Ergonomie und benutzerfreundliches Design erreicht. Intuitive Bedienelemente, strategisch platzierte Tasten und bequeme Griffe verbessern die Benutzerfreundlichkeit, selbst unter Bedingungen, bei denen die Fingerfertigkeit beeinträchtigt sein kann.
Leistung und Hardware
Anforderungen an Leistung und Geschwindigkeit des Prozessors
Unterschiedliche Branchen erfordern unterschiedlich viel Rechenleistung. Beurteilen Sie Ihre Geschäftsanwendungen und wählen Sie ein robustes Tablet mit einem Prozessor, der die spezifischen Anforderungen Ihrer kritischen Anwendungen effizient erfüllen kann.
Überlegungen zu RAM und Speicherkapazität
Nahtloses Multitasking und Datenspeicherung hängen von einer ausreichenden RAM- und Speicherkapazität ab. Wenn Sie sicherstellen, dass das Tablet Ihren Speicheranforderungen entspricht und über ausreichend RAM verfügt, ist eine optimale Leistung garantiert.
Akkulaufzeit und Energiemanagement-Funktionen
Eine lange Akkulaufzeit ist für die Arbeit im Freien unerlässlich. Achten Sie auf Tablets, die mit langlebigen Akkus und effizienten Energieverwaltungsfunktionen ausgestattet sind, damit Ihre Mitarbeiter den ganzen Tag über produktiv bleiben können.

Konnektivitätsoptionen
Die nahtlose Integration in bestehende Systeme hängt von robusten Konnektivitätsoptionen ab. Prüfen Sie die Wi-Fi-, Bluetooth- und Mobilfunkfunktionen, um sicherzustellen, dass sich das Tablet an die Konnektivitätsanforderungen Ihres Unternehmens anpassen kann.
Display und Touchscreen
Bildschirmgröße und Auflösung
Das visuelle Erlebnis ist ein wichtiger Aspekt von robusten Tablets. Berücksichtigen Sie die Bildschirmgröße und -auflösung auf der Grundlage Ihrer geschäftlichen Anforderungen und stellen Sie sicher, dass das Display klare und detaillierte Bilder liefert.
Im Freien ablesbare Displays
Für den Einsatz im Freien sind sonnenlichttaugliche Displays unverzichtbar. Diese Displays gewährleisten die Sichtbarkeit auch bei hellem Sonnenlicht, was für Branchen, in denen Tablets häufig im Freien verwendet werden, entscheidend ist.

Touchscreen-Technologie
Wählen Sie zwischen kapazitiven und resistiven Touchscreens, je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Kapazitive Bildschirme bieten eine bessere Berührungsempfindlichkeit, während resistive Bildschirme widerstandsfähiger sind und mit Handschuhen bedient werden können.
Schützende Beschichtungen
Ziehen Sie Tablets mit Schutzbeschichtungen wie Gorilla Glass für zusätzliche Haltbarkeit in Betracht. Diese Beschichtungen schützen den Bildschirm vor Kratzern und Stößen und verlängern die Lebensdauer des Geräts.
Software und Betriebssystem
Kompatibilität mit branchenspezifischer Software
Die Kompatibilität mit branchenspezifischer Software und Anwendungen ist nicht verhandelbar. Stellen Sie sicher, dass sich das Tablet nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur einfügt und die Software unterstützt, die für Ihre Geschäftsabläufe entscheidend ist.
Sicherheitsmerkmale
Datensicherheit ist im digitalen Zeitalter das A und O. Achten Sie auf Tablets mit robusten Sicherheitsfunktionen wie biometrische Authentifizierung, Geräteverschlüsselung und sichere Boot-Prozesse, um sensible Daten zu schützen.
Software Updates und Support
Regelmäßige Software-Updates sind entscheidend für eine verbesserte Leistung und Sicherheit. Entscheiden Sie sich für ein Tablet von einem Hersteller, der kontinuierlichen Support anbietet und so sicherstellt, dass Ihr Gerät mit den neuesten Funktionen und Sicherheits-Patches auf dem neuesten Stand bleibt.
Betriebssysteme
Die Wahl des Betriebssystems spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Kompatibilität mit branchenspezifischer Software auf Ihrem Tablet. Windows und Android sind zwei herausragende Optionen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Windows mit seinem langjährigen Ruf in der Geschäftswelt bietet eine breite Palette an Softwarekompatibilität und eignet sich daher für verschiedene Branchen. Android bietet Flexibilität und ist aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seines umfangreichen App-Ökosystems sehr beliebt. Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Betriebssystems die spezifischen Softwareanforderungen Ihrer Branche und entscheiden Sie sich für ein Tablet, das sich nahtlos an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Konnektivität und Kommunikation
Kompatibilität mit drahtlosen Netzwerken
Prüfen Sie die Kompatibilität mit drahtlosen Netzwerken, einschließlich Wi-Fi-Standards und Mobilfunknetzen. GPS-Funktionen sind für die Standortverfolgung und Kartierung entscheidend und machen das Tablet für die Navigation in verschiedenen Branchen geeignet.

Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte
Prüfen Sie, ob USB-, HDMI- und andere Anschlüsse für Peripheriegeräte zur Verfügung stehen. Stellen Sie die Kompatibilität mit externem Zubehör wie Barcode-Scannern und RFID-Lesegeräten sicher, um den Funktionsumfang des Tablets zu erweitern.
Unterstützung und Wartung
Garantieleistungen und Support-Optionen
Reduzieren Sie die Risiken, indem Sie die Garantieabdeckung und erweiterte Support-Optionen in Betracht ziehen. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Reparaturdiensten ist entscheidend für die Minimierung von Ausfallzeiten im Falle von Hardwareproblemen.
Software Updates und Patches
Regelmäßige Software-Updates und Patches tragen zu einer verbesserten Leistung und Sicherheit bei. Wählen Sie ein Tablet mit starkem Herstellersupport, damit Ihr Gerät zuverlässig und sicher bleibt.
Benutzer-Ressourcen
Informieren Sie sich über Benutzerforen, Dokumentationen und Schulungsressourcen, die vom Hersteller bereitgestellt werden. Der Zugang zu diesen Ressourcen kann von unschätzbarem Wert für die Fehlersuche, die Entwicklung von Fähigkeiten und die Maximierung der Fähigkeiten des Tablets sein.
Budget und Total Cost of Ownership
Erster Kauf vs. Langfristiger Wert
Auch wenn der anfängliche Kaufpreis eine wichtige Überlegung ist, sollten Sie ihn gegen den langfristigen Wert und die Investitionsrendite abwägen. Ein etwas höherer Anschaffungspreis kann durch die Haltbarkeit und die längere Lebensdauer des Tablets gerechtfertigt sein.
Zusätzliche Kosten
Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Gesamtbetriebskosten auch zusätzliche Kosten wie Zubehör für robuste Tablets, Softwarelizenzen und Wartung. Dieser umfassende Ansatz gewährleistet eine genauere Bewertung Ihrer Investition.
Teguar’s Erweiterte Dienstleistungen

Bei der Betrachtung der Gesamtbetriebskosten bietet Teguar’s eine Deluxe-Garantie mit erheblichen Vorteilen. Mit der Preisbindung für Reparaturen sind die zu erwartenden jährlichen Kosten im Vergleich zu Standardgarantien um 25 % niedriger, was zu jährlichen Einsparungen von über 850 $ pro Tablet führt. Diese Garantie schützt Unternehmen vor den Auswirkungen der steigenden Reparaturkosten, die in den letzten drei Jahren um 24 % gestiegen sind. Die Entscheidung für die erweiterten Dienstleistungen von Teguar, wie z.B. die Deluxe-Garantie, bietet nicht nur finanzielle Planungssicherheit, sondern steigert auch den langfristigen Wert des Tablets und macht es zu einer strategischen und kosteneffizienten Investition für Unternehmen.
Sollten Sie ein robustes Tablet kaufen?
Der Kauf eines robusten Tablets erfordert eine sorgfältige Prüfung verschiedener Faktoren. Wir fassen die wichtigsten Überlegungen zusammen und betonen, wie wichtig es ist, gründlich zu recherchieren und die spezifischen Geschäftsanforderungen zu bewerten. Die langfristigen Vorteile einer Investition in ein robustes und zuverlässiges Tablet sind immens. Sie geben Ihren Mitarbeitern ein Werkzeug an die Hand, das nicht nur schwierigen Bedingungen standhält, sondern auch die allgemeine Effizienz und Produktivität steigert.
About the Authors:
Emily Vrettos, Teguar's Digital Marketing Coordinator, merges her creativity with marketing skills to craft engaging content. When she isn’t writing, she loves to read, cook lots of different cuisines, and travel home to her family in New England.Previous Article
Die wichtige Rolle von Box-PCs für die industrielle Automatisierung










