Windows 11 IoT: Was wir bis jetzt wissen
Wir stellen Ihnen hier die Fakten zu dieser kommenden Version vor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, ob und wann Sie Ihr System aktualisieren sollten.

Wie bei jeder Einführung eines neuen Programms oder Systems wurde auch die Veröffentlichung von Windows 11 seit vielen Monaten mit Spannung erwartet. Es verspricht ein neues Design, das die Produktivität steigert, die Kreativität optimiert und die Navigation erleichtert. Diese aufstrebende Version von Windows 11 wird eine großartige Option für eine Reihe von privaten und professionellen Anwendungen sein, aber was ist mit denjenigen, die derzeit industrielle Versionen von Windows verwenden? Und was ist mit den typischen Problemen wie Bugs, Verzögerungen und Schluckauf, die neue Programme oft mit sich bringen? Es scheint, dass Windows 11 IoT in Arbeit ist, auch wenn Sie vielleicht noch etwas länger als erwartet warten müssen, um dieses neue Windows 11 Industrie-Betriebssystem nutzen zu können.
Startdaten
Derzeit laufen viele industrielle Anwendungen mit Windows 10 IoT Enterprise oder Windows 10 Professional. Microsoft hat ein Upgrade dieser aktuellen Versionen angekündigt, das für Ende 2021 geplant ist. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Microsoft im Jahr 2022 eine neue und verbesserte Version auf den Markt bringen wird, Windows 11 IoT Enterprise.1
Laut Microsoft sind hier die voraussichtlichen Veröffentlichungstermine dieser kommenden Programme:
- Windows 11: 5. Oktober 20212
- Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 – Vor Ende des Jahres 20211
- Windows 11 Pro -2021 Weihnachtssaison, wahrscheinlich im Dezember, möglicherweise aber auch schon im Oktober3
- Windows 10 Pro End of Life – Oktober 20254
- Windows 11 IoT: Anfang 20221
Es ist jedoch möglich, dass das lang erwartete Windows 11 IoT nicht vor 2024 erscheint. Microsoft hat zwar gesagt, dass es 2022 erscheinen wird, aber zwischen IoT 2016 und IoT 2019 gab es eine 3-jährige Pause. Es wäre also nicht überraschend, wenn zwischen dem letzten Windows 10 IoT (2021) und dem nächsten IoT-Update ebenfalls 3 Jahre liegen würden. Diese Lücke ist zum großen Teil auf die Schwierigkeiten zurückzuführen, die neue Programminstallationen im industriellen Sektor verursachen können, sowie auf den Wunsch nach selteneren Upgrades für unternehmensweite Systeme. Wenn Windows 11 Industrial auf den Markt kommt, wann auch immer das sein wird, empfehlen wir im Allgemeinen, Ihre aktuellen Windows 10 IoT-Systeme noch eine Weile beizubehalten. In den meisten Fällen ist es eine klügere Lösung, Ihr aktuelles System weiterlaufen zu lassen, da neue System-Upgrades oft Bedenken wegen möglicher Bugs, Verzögerungen, Unsicherheiten und mehr mit sich bringen. Wir gehen davon aus, dass ein Upgrade auf Windows 11 IoT für industrielle und medizinische Anwendungen aufgrund der vielen Verbesserungen irgendwann sinnvoll sein wird, aber das kann noch viele Jahre auf sich warten lassen.
Kompatibilität
Intel Prozessoren der 8. Generation oder neuer sollten nahtlos mit allen neuen Versionen von Windows 11 IoT zusammenarbeiten. Die meisten aktuellen Geräte sind mit diesen Prozessoren auf dem neuesten Stand und werden mit allen Upgrades, die Sie nutzen möchten, kompatibel sein. Wenn Sie jedoch Ihre Geräte aufrüsten und eine optimale Kompatibilität sicherstellen möchten, plant Teguar die Einführung mehrerer neuer Computer mit Prozessoren der 8. Generation noch vor Jahresende. Diese Computer werden sowohl in der Medizin als auch in der Industrie eingesetzt werden, was Ihnen den Umstieg auf das neue Windows 11 Industrial oder die Beibehaltung Ihres aktuellen Windows IoT-Systems einfach und leicht machen wird.
Sicherheit
Computer, die Windows 11 IoT nutzen möchten, müssen außerdem mit TPM 2.0 ausgestattet sein. Bei dieser Anforderung geht es um Sicherheit – TPM ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die zum Schutz der Informationen auf Ihrem Gerät entwickelt wurde. Diese Sicherheitsstufe ist für industrielle und medizinische Anwendungen unerlässlich, bei denen vertrauliche und sensible Informationen auf Firmencomputern gespeichert werden. Microsoft hat sich für diese Anforderung entschieden, um seine Kunden in der Industrie und im medizinischen Bereich noch besser zu schützen. Teguar unterstützt diese Anforderung, indem wir TPM als zusätzliche Funktion in einer Vielzahl unserer Produkte anbieten.
Besuchen Sie uns für weitere Updates
Sobald wir mehr Informationen erhalten und den Fortschritt von Windows 10 IoT Enterprise LTSC und Windows 11 Industrial überwachen, werden wir unsere Website aktualisieren, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Wir halten immer ein Auge auf neue Entwicklungen bei Windows 11 IoT und anderen Plattform-Upgrades. Im Moment glauben wir jedoch, dass Windows 10 IoT aufgrund seiner Stabilität und Geschichte die beste Lösung für unsere Kunden ist. Da Konsistenz und Zuverlässigkeit die wichtigsten Aspekte eines Betriebssystems für unsere Industriekunden sind, raten wir unseren Kunden, Windows 10 IoT vorerst weiter zu verwenden, bis genauere Details und Besonderheiten für die Veröffentlichung von Windows 11 IoT geklärt sind. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Teguar unternimmt, um bei IoT-Geräten und industriellen und medizinischen Computern eine Vorreiterrolle zu spielen, wenden Sie sich an unsere Vertriebsmitarbeiter.
Quellen
- https://techcommunity.microsoft.com/t5/internet-of-things/windows-iot-support-lifecycle-and-upcoming-releases/ba-p/2511888
- https://blogs.windows.com/windowsexperience/2021/08/31/windows-11-available-on-october-5/
- https://www.techradar.com/news/windows-11-home-and-pro
- https://docs.microsoft.com/en-us/lifecycle/products/windows-10-home-and-pro
About the Authors:
Matt Nadolny is the Marketing Manager for Teguar Computers. Though he has always had an interest in technology, joining the team in 2020 marked the beginning of his pursuit to understand more about the industrial and medical hardware offered at Teguar, which he now researches and writes about with the help of Teguar's Product Management and Sales teams. Outside of Teguar-related topics like the one above, Matt enjoys spending time with his family, playing games, making music, and getting lost down Internet rabbit holes of niche information.Previous Article
Manufacturing Today berichtet über den Umzug von Teguar in eine neue Anlage










