Wie Sie eine CPU für Ihren Industriecomputer auswählen
Teguar hat kürzlich zwei neue Serien mit CPU-Upgrades auf den Markt gebracht: die wasserdichten Computer der Serie TS-4510 und die Industrie-Panel-PCs der Serie TP-3445.
Wenn Teguar eine neue PC-Reihe auf den Markt bringt, verpflichten wir uns, dieses Modell lange zu unterstützen und zu verkaufen, in der Regel über 5 Jahre und oft bis zu 10 Jahre. Wir verkaufen immer noch die Vorgängermodelle dieser beiden Serien (TS-4010 und TP-2945) und werden dies auch noch einige Jahre lang tun.
Sowohl bei der TS-4510- als auch bei der TP-3445-Serie hat sich gegenüber den Vorgängerversionen nur die CPU geändert. Wir versuchen, so viele Dinge an den Computern gleich zu lassen wie wir können. Das macht es für unsere Kunden einfacher, ihre Computer zu ersetzen, wenn sie bereit sind.
Wenn Sie also nicht sicher sind, ob Sie aufrüsten sollen oder nicht, oder welche CPU Sie überhaupt wählen sollen, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen CPU helfen.
Wenn Sie sich immer noch unsicher sind, können Sie jederzeit mit einem sachkundigen Servicemitarbeiter sprechen, der Ihnen eine kostenlose Projektberatung anbietet und eine CPU-Empfehlung für Sie ausspricht.
Ihre Prioritäten kennen
Für diejenigen, die einen neuen Industriecomputer kaufen möchten, stellt sich als erstes die Frage: „Was ist die richtige CPU für meine Computeranforderungen?“ Die CPU (Central Processing Unit) ist das Gehirn einer jeden Computerplattform. Die Palette reicht von Hochleistungs-Hitzemonstern bis hin zu Einsteigermodellen mit geringem Stromverbrauch. Ist Ihnen die Anzahl der Kerne, die maximale Turbogeschwindigkeit oder die Größe des Cache wichtig? Sind Kosteneinsparungen oder die höchste verfügbare Leistung am wichtigsten? Bevor Sie sich für eine CPU entscheiden, sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben haben, die Ihr Computer erledigen soll, und für die Menge an Rechenleistung, die Sie benötigen.
CPU-Leistung
Sowohl Teguar als auch Intel teilen die Prozessoren in zwei Hauptkategorien ein: hohe Leistung und niedrige Leistung. Niemand mag den Klang von geringer Leistung, aber bedenken Sie, dass Sie auch nicht gerne für mehr bezahlen, als Sie brauchen. Wenn eine niedrige Leistung ausreicht, um den Job zu erledigen, dann ist eine niedrige Leistung die beste Option.
PassMark
Eine gängige Methode zum direkten Vergleich von Prozessoren ist die PassMark-Bewertung. Sie können verwenden CPUbenchmark.net verwenden, um direkte Vergleiche zwischen Prozessoren auf der Grundlage ihrer realen Leistung anzustellen.
CPU-Leistungsaufnahme und Temperatur
Diese beiden Faktoren korrelieren direkt mit der Leistung. Eine höhere Leistung verbraucht mehr Strom und erzeugt mehr Wärme. Die Leistungsaufnahme ist Ihnen vielleicht wichtig, da sie mit der Stromrechnung zusammenhängt, die Sie bezahlen müssen. Die Leistungsaufnahme und die Wärmeentwicklung werden durch die Thermal Design Power (TDP) gemessen. Die Prozessoren geben ihre TDP auf der Website ihres Herstellers an.
Prozessor-Roadmap und Dauer der Unterstützung
Teguar wählt gezielt Prozessoren aus, die Teil der Intels Embedded RoadmapDies ist eine Garantie von Intel, dass sie einen Prozessor über einen langen Zeitraum (oft mehr als 10 Jahre) produzieren und unterstützen werden.
Prozessorgeschwindigkeit, Kerne und Cache
Für viele Verbraucher ist die Entscheidung zwischen einer leistungsstarken und einer leistungsschwachen CPU bereits gefallen, aber es gibt noch viele andere technische Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit einer CPU. Hier ist eine Zusammenfassung, wenn Sie technisch werden wollen:
Taktgeschwindigkeit
Diese wird in GigaHertz (GHz) angegeben und gibt an, wie schnell der Prozessor arbeitet. Ein 3 GHz-Prozessor arbeitet also schneller als ein 2,2 GHz-Prozessor. Aber was jeder Prozessor bei einer bestimmten Geschwindigkeit leisten kann, variiert stark, so dass diese Zahl nur beim Vergleich innerhalb einer einzelnen Prozessorfamilie nützlich ist. Ein Core i5-Prozessor der
Einige Prozessoren haben unterschiedliche Geschwindigkeiten, die sich nach der aktuellen Wärmeentwicklung richten. Die Grundgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der die CPU normalerweise läuft, aber wenn Sie ihr eine schwere Aufgabe stellen, springt sie auf ihre Turbo-Geschwindigkeit hoch, aber nur für ein paar Sekunden, dann wird der Prozessor zu heiß und verlangsamt sich automatisch, damit er nicht überhitzt. Das ist etwas, das Teguar bei der Entwicklung unserer Gehäuse berücksichtigt. Wir wollen, dass unsere Computer die Wärme so effektiv ableiten können, dass sie länger als die Computer unserer Konkurrenten auf Turbo Speed bleiben können.
Cache
Dies ist die Menge an Speicherplatz, die dem Prozessor zur unmittelbaren Verwendung bei Berechnungen zur Verfügung steht. Er ist wie ein wirklich schneller Arbeitsspeicher, der direkt in die CPU eingebaut ist. Je mehr Cache, desto weniger muss der Prozessor warten, während der Arbeitsspeicher oder die SSD ihm die benötigten Daten liefert.
Kerne und Threads
Ein CPU-Kern ist eine physische Verarbeitungseinheit innerhalb des Prozessors. Wenn eine CPU 4 Kerne hat, kann sie 4 verschiedene Aufgaben genau zur gleichen Zeit verarbeiten. Threads sind ein ähnliches Konzept, das jedoch in der Software und nicht in der Hardware implementiert ist. Ein Kern mit zwei Threads bedeutet, dass er zwei Aufgaben gleichzeitig bearbeitet, aber er schaltet wirklich schnell zwischen ihnen hin und her, anstatt sie tatsächlich gleichzeitig zu erledigen. Die Anzahl der Kerne ist wichtiger als die Anzahl der Threads. Viele Rechenprozesse können nicht alle Kerne gleichzeitig nutzen. Daher ist im Allgemeinen die Geschwindigkeit eines einzelnen Kerns wichtiger als die Anzahl der Kerne.
Lesen Sie mehr in unserem Blog: 5 Tipps zur Auswahl der richtigen CPU für Ihren Industriecomputer











