Was ist ein Kühlkörper?
Ein Kühlkörper leitet die Wärme von einem Computer über ein Metallteil ab, das auf oder in dem Computer sitzt. Die meiste Wärme kommt normalerweise von der CPU, aber auch die GPU und andere Komponenten können Wärme erzeugen. Prozessoren, insbesondere Hochleistungsprozessoren, können sehr viel Wärme erzeugen. Wenn sie nicht richtig gekühlt werden, überhitzt der Computer und kann beschädigt werden.
Kühlkörper gibt es in allen möglichen Formen und Größen.
Das TB-5545-MVS von Teguar hat einen großen Aluminium-Kühlkörper auf der Oberseite. Die Hauptplatine ist direkt mit dem Aluminium-Kühlkörper verbunden und verfügt über Wärmeleitpads, die die Wärme von der CPU und anderen elektrischen Komponenten nach oben in die Aluminiumrippen leiten.

Der TM-4433-10 Medical Computer verfügt über eine solide Aluminiumabdeckung, die in direktem Kontakt mit der CPU steht und die Wärme ableitet. Diese Aluminiumabdeckung befindet sich zwischen der Hauptplatine und der Rückwand des Geräts.

Der wasserdichte Computer von Teguar, der TSC-5010-15, hat einen ähnlich aussehenden gerippten Kühlkörper wie der Box PC, aber dieser sitzt im Inneren des Computers. Die große Kühlkörperplatte ist mit dem Prozessor des Computers verbunden und verwendet außerdem Kupfer-Heatpipes, um die Wärme weiter abzuleiten.

Der TM-5557-22 Medical All-in-One Computer verwendet sowohl eine große, meist flache Aluminiumplatte als auch eine Reihe von Lamellen, die über ein Kupferrohr verbunden sind. Oberhalb der Metallrippen befinden sich Lüftungsöffnungen, durch die die Wärme entweicht. Beide leiten die Wärme von den elektrischen Komponenten ab.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von RuggedPCReview. Siehe den Testbericht des TB-5545-MVS, Testbericht des TM-4433-10, Testbericht des TSC-5010-15, Testbericht des TM-5557-22.
Kühlkörper vs. Ventilatoren
Die andere Möglichkeit zur Wärmeableitung ist ein Lüfter, aber der Lüfter ist eine häufige Fehlerquelle für Computerhardware, insbesondere in rauen Umgebungen. Lüfter können durch Staub oder Schmutz verstopft werden oder sogar kaputt gehen, wenn der Computer gestoßen wird, herunterfällt oder mechanischen Vibrationen ausgesetzt ist.
Der Kühlkörper ist passiv, d.h. es gibt keine beweglichen Teile. Die Fächerkühlung ist aktiv, d.h. es gibt bewegliche Teile und auch Lüftungsöffnungen. Ein weiterer Vorteil der Kühlkörperkühlung ist, dass keine Lüftungsöffnungen erforderlich sind und der Computer vollständig abgedichtet und wasserdicht sein kann.
Previous Article
Wasserdichte Computer jetzt mit Intel Apollo Lake CPU erhältlich










