Was ist ein Industriecomputer?
3 Merkmale von Industriecomputern
- Entwickelt mit branchenspezifischen Formfaktoren und Montageoptionen.
- Robuste Lösungen für anspruchsvolle Umweltanforderungen.
- Lösungen mit langem Lebenszyklus, die mehrere Jahre lang verfügbar sind.
1. Industriecomputer – Formfaktoren und Montage
Industrie-Panel-PCs, Industrie-Box-PCs und Industrie-Monitore sind speziell für den Einsatz in Bereichen wie Fabrikautomation, Lebensmittelherstellung, Produktionshallen, Kioske und andere industrielle Anwendungen konzipiert. Industrie-Panel-PCs und Industriemonitore können in einen Ausschnitt eines Gehäuses eingebaut werden, so dass der Touchscreen-Bereich bündig mit der Oberfläche ist. Industrielle Touchscreen-Computer für den Schalttafeleinbau werden häufig für den Einbau in ein Hoffman-Gehäuse, einen Pelikan-Koffer oder eine Schranktür benötigt. Industrie-PCs und lüfterlose eingebettete Systeme sind speziell für den Einsatz in der Automatisierungstechnik in Fabrikumgebungen konzipiert. Die Industrie-PCs sind mit Montagehalterungen ausgestattet, so dass sie an Wänden oder anderen Oberflächen befestigt werden können, um sie dauerhaft zu installieren. Viele lüfterlose Industriecomputer verfügen über eine DIN-Schienenbefestigung, die für viele Computeranwendungen in der Fabrik erforderlich ist. Diese Montageoptionen sind bei Computern der Consumer- oder Business-Klasse nicht verfügbar.
2. Umgebungsanforderungen für Industriecomputer
Viele industrielle Automatisierungsanwendungen erfordern Computer, die rauen Umgebungsbedingungen standhalten können. Einige Beispiele sind die Anforderungen an staubdichte Computer, Computer für große Temperaturbereiche und wasserdichte Computer.
Wenn Sie einen Computer für den Einsatz in einer staubigen Umgebung auswählen, ist ein lüfterloser Industriecomputer die beste Wahl. Computer mit Lüftern sind anfällig für Ausfälle und verminderte Leistung aufgrund von Staubverschmutzung. Computer mit Lüftern saugen Staub an, der sich auf den internen Komponenten ablagert und den notwendigen Luftstrom behindert. Wenn Systeme durch Staubverschmutzung beeinträchtigt werden, verschlechtert sich auch ihre Kühlleistung. Wenn Intel Prozessoren unsachgemäß gekühlt werden, wird ein eingebauter Schutzmechanismus namens thermische Drosselung aktiviert. Die thermische Drosselung reduziert die Taktrate der CPU, um sie vor Überhitzung zu schützen, was die Leistung des Systems verringert. Wenn ein System über einen längeren Zeitraum unter diesen Bedingungen betrieben wird, können die belasteten internen Komponenten frühzeitig ausfallen. Viele der Industriecomputer von Teguar verfügen über einen verbesserten Staubschutz. Diese Industriecomputer sind nicht nur lüfterlos, sondern verfügen auch über ein einzigartiges thermisches Design mit Aluminiumdruckguss- oder Edelstahlgehäusen ohne Lüftungsöffnungen, so dass keine Gefahr einer Staubkontamination besteht. Ein lüfterloser Industriecomputer wird für Anwendungen in staubigen Umgebungen empfohlen.
Viele Computeranwendungen wie z.B. in der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung sowie in Reinräumen erfordern die Möglichkeit, den Computer mit Wasserstrahlen oder Chemikalien abzuwaschen. Teguar bietet viele industrielle Touchscreen-Panel-PCs an, die in diesen Umgebungen eingesetzt werden können. Wenn der Computer häufig abgewaschen oder mit Chemikalien gereinigt wird, ist Edelstahl empfehlenswert, um Rost und Korrosion zu vermeiden. Teguar bietet Edelstahl-Panel-PCs und Edelstahl-Industriemonitore an, die nach IP66, IP67 oder IP69K auf allen Seiten gegen Strahlwasser geschützt sind. Diese Modelle sind in Bildschirmgrößen von 10″ bis zu 22″ erhältlich. Teguar bietet auch Panel-Computer mit IP66-, IP67- und IP69K-Frontplatten an. Wenn diese Panel-PCs in einen Ausschnitt eines Gehäuses eingebaut werden, bieten sie eine wasserdichte Abdichtung, bei der die Frontblende vor Wasser geschützt ist. Diese Modelle für die Panelmontage sind in Bildschirmgrößen von 7″ bis 32″ erhältlich und verfügen über eine Frontblende aus Aluminium oder Edelstahl. Wasserdichte Box-PCs und lüfterlose eingebettete Systeme sind für Headless-Anwendungen erhältlich, bei denen ein Monitor nicht erforderlich ist. Wenn der Computer Flüssigkeiten ausgesetzt wird, ist ein wasserdichter Industrie-Panel-PC oder ein wasserdichtes Embedded-System unbedingt erforderlich.
Viele industrielle Anwendungen erfordern eine breite Betriebstemperatur. Einige Beispiele sind Kioske im Freien, Gießereicomputer, Fahrzeug-PCs und Remote-Einsätze, bei denen die Temperatur nicht kontrolliert wird. In diesen Fällen ist es wichtig, eine Lösung mit einer hohen Umgebungstemperatur zu wählen. Wenn Computer mit hohem Temperaturbereich nicht in diesen Umgebungen eingesetzt werden, kann es zu Leistungseinbußen und frühzeitigem Ausfall kommen. Ein qualifizierter Industriecomputer mit einem Speicher für weite Temperaturbereiche und einem Solid-State-Laufwerk für weite Temperaturbereiche gewährleistet einen perfekten Betrieb und eine lange Lebensdauer in diesen Umgebungen. Die Breittemperatur-Panel-PCs und Breittemperatur-Box-PCs von Teguar sind auf die Anforderungen dieser extremen Bedingungen getestet.
3. Produktlebenszyklus und langfristige Verfügbarkeit
Der vielleicht wichtigste Unterschied zwischen Industriecomputern und den Alternativen für Verbraucher ist der Lebenszyklus-Support. Die meisten Computer der Verbraucher- und Geschäftsklasse bieten einen sehr begrenzten Beschaffungslebenszyklus. Wenn nicht ausdrücklich vom Hersteller angegeben, werden diese Arten von Computern in der Regel nach sechs bis zwölf Monaten eingestellt. Dies kann für industrielle Anwendungen ein Problem darstellen. Wenn sich Computerkomponenten ändern, kommt es häufig zu unerwünschten Nebeneffekten. Software, die sich auf einem System bewährt hat, funktioniert möglicherweise auf neuen Hardware-Iterationen nicht mehr korrekt. Viele IT-Experten für Industriecomputer ziehen es vor, ein Betriebssystem-Image festzulegen, das auf allen Systemen im Feld eingesetzt wird. Wenn sich die Hardwarekomponenten ändern, ist das Betriebssystem-Image nicht mehr kompatibel, so dass bei Hardwareänderungen ein neues Software-Image erstellt werden muss. Die Verwaltung verschiedener Softwareimplementierungen auf mehreren Hardwareplattformen verkompliziert die IT-Infrastruktur und ist keinesfalls wünschenswert. Zusätzlich zu den Änderungen der Hauptplatine und der internen Komponenten gibt es bei Computern der Privat- und Geschäftskundenklasse auch Änderungen der Formfaktoren. Die PC-Gehäuse und Touchscreen-Formfaktoren von Verbrauchercomputern unterliegen häufigen Änderungen, so dass der in sechs Monaten erhältliche Verbrauchercomputer möglicherweise nicht mehr für die Anwendung geeignet ist.
Die Industriecomputer von Teguar wurden mit Komponenten mit langer Lebensdauer entwickelt und verwenden CPUs auf der Intel Embedded Roadmap. Intel wählt bestimmte CPUs aus seiner Produktlinie aus, die als „Embedded“ bezeichnet werden. Wenn eine CPU als „Embedded“ gekennzeichnet ist, garantiert Intel, dass sie mindestens sieben Jahre lang ab dem Veröffentlichungsdatum erhältlich ist. Die Computer von Teguar enthalten eingebettete Prozessoren von Intel. Der Lebenszyklus und die Verfügbarkeit von Industriecomputern folgen dem Lebenszyklus des Intel Embedded-Prozessors. Wenn die Zeit gekommen ist und die Intel-CPU abgekündigt wird, verwendet das Produkt der nächsten Generation von Teguar das gleiche Gehäuse und ähnliche E/A-Anschlüsse, so dass das Ersatzmodell ein Drop-in-Ersatz ist. Die Wahl eines Industriecomputers von Teguar ist die sicherste Wahl für Anwendungen, die Konsistenz und langfristige Verfügbarkeit erfordern. Sie brauchen sich keine Gedanken über Änderungen der Computerhardware oder des Formfaktors zu machen.











