Was ist die GMS-Zertifizierung?

by Kathryn Armstrong

Android-Handheld-GerätDie GMS-Zertifizierung (Google Mobile Service) stellt sicher, dass die Google-Apps auf einem bestimmten Android-Gerät ordnungsgemäß ausgeführt werden können. Auf der Android-Website heißt es: „Wir verlangen von GMS-Partnern, dass sie einen einfachen Kompatibilitätstest bestehen und unsere Kompatibilitätsanforderungen für ihre Android-Geräte einhalten. Im Gegenzug genießen Ihre Nutzer eine höhere Zuverlässigkeit und Kontinuität der Apps.“

Googles Android OS ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem der Welt und hält laut statcounter.com fast 40% des weltweiten Marktanteils. Android ist eine Open-Source-Plattform und kann auf jedem Gerät kostenlos installiert, entwickelt und verkauft werden. Zu den gängigen Android-Open-Source-Apps gehören Telefon, Nachrichten, Kalender und Kamera. Viele Apps, auf die Android-Nutzer täglich zugreifen, sind jedoch nicht Teil der Open-Source-Plattform von Android, sondern werden aus dem Play Store von Google heruntergeladen.

Welche Branchen brauchen GMS?

Jeder Hersteller, der Geräte mit Google Play verkauft, muss eine GMS-Zertifizierung erhalten. Apps wie Google Chrome, YouTube und WhatsApp sind im Google Play Store zu finden. Für Verbraucher-Smartphones und -Tablets macht es keinen Sinn, ein Android-Gerät ohne Zugang zum Google Play Store zu verkaufen.

Auch Benutzer, die keinen Zugang zum Google Play Store benötigen, benötigen möglicherweise eine GMS-Zertifizierung, wenn die von ihnen benötigte App eine GMS-API (Application Programming Interface) verwendet. Ein gängiges Beispiel hierfür sind die Standortdienste von Google, die ständig verbessert werden. Vielleicht haben Sie eine Anwendung speziell für Ihr Unternehmen entwickelt, die nicht im Google Play Store erhältlich ist, aber eine API wie die Google-Standortdienste enthält. Wenn Sie ein nicht GMS-zertifiziertes Gerät verwenden, werden Sie keine Updates für diese API von Android erhalten. Es ist zwar möglich, Updates über einen Drittanbieter zu beziehen, aber das birgt erhebliche Sicherheitsrisiken für Ihr Gerät und Ihr Unternehmen.

Wer braucht GMS nicht?

Da Android eine Open-Source-Plattform ist, entwickeln viele ODMs (Original Device Manufacturers) ihre eigenen Anwendungen auf dieser Plattform. Beispiele für ODM-Geräte, die ihre eigenen Android-Anwendungen verwenden, sind Küchengeräte, Fließbandcomputer, öffentliche Kioske und Maschinenschnittstellen. In diesen Fällen müssen sie möglicherweise keine Google-APIs verwenden, und falls doch, müssen sie diese nicht aktualisieren. Geschäftscomputer und Tablets sind ein weiteres Beispiel dafür, dass eine GMS-Zertifizierung nicht immer erforderlich ist. Robuste Tablets und Handheld-Geräte, die in Branchen wie dem Außendienst, dem Einzelhandel, dem Baugewerbe oder der Logistik eingesetzt werden, benötigen möglicherweise nur Zugriff auf ihre eigenen Apps oder auf das Internet.

Welche Teguar-Geräte sind GMS-zertifiziert?

Teguar hat derzeit drei robuste Tablets mit GMS-Zertifizierung im Angebot und weitere werden folgen.

Teguar TRT-Q5380 Serie von robusten TabletsRobustes 8″ Android Tablet

TRT-A5380-08 | GMS zertifiziert für Android 8.1 Betriebssystem

Robustes 10″ Qualcomm Tablet

TRT-Q5380-10| GMS zertifiziert für Android 9 für europäische Märkte

5″ Robustes Handheld

TRH-A5380-05 | GMS zertifiziert für Android 8.1

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder Ihr Projekt zu besprechen.

Need help?

Rufen Sie uns an!

Besprechen Sie Ihr Projekt mit einem unserer Produktspezialisten:

+41 41 561 53 1

Brauchen Sie Preise?

Wir beantworten Angebotsanfragen innerhalb eines Werktages.

Get a Quick Quote

Wissen Sie bereits, was Sie brauchen?

Senden Sie eine Demo-Anfrage für das Produkt, an dem Sie interessiert sind.

Erhalten Sie eine Demo
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.