Warum sind Panel-PCs in rauen Industrieumgebungen besser als Desktop-PCs?

by Teguar Computers

Bei der Entscheidung über die in industriellen Umgebungen zu verwendende Computerausrüstung stehen Ingenieure und IT-Manager häufig vor der kritischen Wahl zwischen Panel-PCs und herkömmlichen Desktop-PCs. Es ist ein bisschen so, als würde man sich zwischen einem speziellen Geländewagen, der für unwegsames Gelände gebaut wurde, und einer Standard-Limousine, die für die Straßen der Stadt konzipiert wurde, entscheiden. Während Desktop-Computer lange Zeit das Grundnahrungsmittel für den allgemeinen Bürogebrauch waren, erfordern die rauen und anspruchsvollen Umgebungen industrieller Anwendungen spezielle Lösungen. Lassen Sie uns einen technischen Vergleich anstellen und herausfinden, warum Desktop-PCs in der Industrie oft versagen und wie Panel-Computer wirklich glänzen.

Was genau ist ein Panel PC?

Stellen Sie sich einen All-in-One-Industriecomputer vor, der vollständig in eine Anzeigeeinheit integriert ist. Das ist ein Panel PC. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Desktop-Konfiguration, bei der Monitor, CPU und Peripheriegeräte separate Komponenten sind, die über den gesamten Arbeitsbereich verstreut sind, ist bei einem Panel PC alles in einem einzigen, robusten und oft lüfterlosen Gehäuse untergebracht. Zu dieser Integration gehören ein heller LCD-Bildschirm, ein Motherboard und ein Prozessor in Industriequalität, wie Intel Celeron und Core i3/i5/i7, ausreichend Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher. Außerdem finden Sie eine Reihe von Ein- und Ausgabeanschlüssen (E/A), die alle gut versteckt sind. Sie sind so konzipiert, dass sie direkt in Schalttafeln, Wände oder VESA-Halterungen eingebaut werden können und so eine schlanke und platzsparende Lösung bieten. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine robuste Konstruktion, versiegelte Gehäuse zum Schutz vor Staub und Flüssigkeiten, große Betriebstemperaturbereiche und eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen.

Warum Desktop-PCs in industriellen Umgebungen nicht ausreichen

Während sie zu Hause oder im Büro perfekt funktionieren, haben Desktop-Computer in der rauen Welt der Industrie oft Probleme. Ihr Design legt den Schwerpunkt auf Kosteneffizienz und Allzwecknutzung, nicht auf die Art von Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit, die erforderlich ist, wenn es schmutzig wird.

Denken Sie an eine Produktionsstätte oder ein geschäftiges Lager. Diese Orte sind oft weit von einem sterilen Büro entfernt. Hier finden Sie eine Liste von Gründen, warum Desktop-Computer nicht geeignet sind.

  • Industrielle Räume sind häufig voller Staub, Metallspäne, chemischer Rückstände und anderer Partikel in der Luft. Desktop-PCs sind auf aktive Kühlsysteme mit Lüftern angewiesen, die wie winzige Staubsauger wirken und all diese Verunreinigungen einsaugen. Dadurch verstopfen die Kühlkörper schnell, der Luftstrom wird behindert und es kommt zur Überhitzung, zum Abbau der Komponenten und zum vorzeitigen Ausfall des Systems. Das ist so, als würden Sie versuchen, mit einer Lunge voller Wattebällchen einen Marathon zu laufen.
  • Spritzer, Verschüttungen, Abwaschungen und hohe Luftfeuchtigkeit sind in vielen Industriezweigen an der Tagesordnung, insbesondere in Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung oder der Pharmaindustrie. Standard-Desktop-Gehäuse bieten wenig bis gar keinen Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten. Selbst ein kleiner Spritzer kann Komponenten kurzschließen, was zu katastrophalen Ausfällen und potenziellen Sicherheitsrisiken führen kann.
  • In Industrieanlagen können dramatische Temperaturschwankungen auftreten, von eiskalt bis glühend heiß. Kommerzielle Desktop-Komponenten sind in der Regel für einen engen Betriebstemperaturbereich ausgelegt, normalerweise zwischen 0∘C und 35∘C. Der Betrieb außerhalb dieser Komfortzone kann zu Leistungsdrosselung, Instabilität und dauerhaften Schäden an empfindlicher Elektronik führen.
  • Das ständige Brummen von Maschinen, Materialtransportgeräten und sogar die Vibrationen beim Transport können brutal sein. Desktop-PCs, insbesondere solche mit herkömmlichen rotierenden Festplatten (HDDs), sind sehr anfällig für diese Kräfte. Schon geringe Vibrationen können Lese-/Schreibfehler verursachen, Daten beschädigen und zum mechanischen Ausfall von Festplatten führen. Auch lockere Verbindungen an Erweiterungskarten und internen Kabeln bereiten häufig Kopfzerbrechen.

Desktop-PCs mit ihren separaten Türmen, Monitoren, Tastaturen und Mäusen beanspruchen viel Platz auf dem Schreibtisch oder im Schrank. In dicht gedrängten industriellen Kontrollräumen oder in Fertigungshallen ist der Platz oft ein kostbares Gut. Der Kabelsalat für Strom-, Video-, USB- und Netzwerkverbindungen schafft ein unübersichtliches Netz, das Stolperfallen bildet, die Fehlersuche zu einem Albtraum macht und das Risiko einer versehentlichen Unterbrechung der Verbindung erhöht. Dieser Kabelsalat erschwert auch die Reinigung und Wartung.

Während Consumer-Desktops über zahlreiche USB- und Display-Anschlüsse verfügen, fehlen ihnen oft die spezialisierten industriellen E/A, die für die Verbindung mit älteren Geräten, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Sensoren und anderen Kontrollsystemen erforderlich sind. Gängige industrielle Schnittstellen wie mehrere serielle Schnittstellen (RS-232/422/485), digitale E/A und CAN-Bus sind auf Standard-Desktops selten zu finden. Dies zwingt die Benutzer, sich auf externe Konverter oder Erweiterungskarten zu verlassen, was die Komplexität erhöht und mehr potenzielle Fehlerquellen schafft.

Wo Panel-PCs wahrhaftig glänzen

Panel-PCs wurden von Grund auf entwickelt, um genau die Probleme zu lösen, mit denen Desktop-PCs in industriellen Umgebungen zu kämpfen haben. Sie bieten eine überzeugende Reihe von Vorteilen.

Gebaut wie ein Panzer, sind Industrie-PCs wie gepanzerte Fahrzeuge mit unübertroffenem Umweltschutz in der industriellen Welt. Sie sind in verschiedenen Bildschirmgrößen von 7 Zoll bis hin zu 24 Zoll erhältlich und verfügen in der Regel über IP-zertifizierte Frontblenden, die von IP65 bis IP69K reichen. Das bedeutet, dass sie staub- und strahlwassergeschützt sind und sogar unter hohem Druck und bei hohen Temperaturen abgespritzt werden können. Das lüfterlose Design ist ein entscheidender Vorteil, da es keine Öffnungen für das Eindringen von Verunreinigungen in das System gibt. Mit industrietauglichen Komponenten wie RAM mit erweitertem Temperaturbereich und Solid-State-Laufwerken können Industrie-Panel-PCs auch bei extremen Temperaturen zuverlässig arbeiten, oft von -20∘C bis 60∘C oder sogar darüber hinaus. Sie trotzen Temperaturschwankungen, die einen Desktop-PC zum Verwelken bringen würden. Panel-PCs werden mit robusten Gehäusen konstruiert, die oft mit vibrationsdämpfenden Montagetechniken ausgestattet sind und standardmäßig SSDs (Solid State Drives) enthalten. Da SSDs keine beweglichen Teile haben, sind sie praktisch immun gegen Erschütterungen und Stöße und sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher und Ihr System stabil bleibt. Einige verfügen über Gehäuse aus rostfreiem Stahl oder Aluminium, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in rauen chemischen Verarbeitungsanlagen oder sogar in Meeresumgebungen bieten.

11 Größen der Panel-PC-Serie TP-4845 für die Unterputzmontage

Als ob Sie noch mehr Gründe bräuchten, warum Panel-PCs der Standardtyp von Computersystemen für industrielle Zwecke sind, sind diese PCs schlank, integriert und platzsparend. Das All-in-One-Design ist ein frischer Wind in überfüllten Industrieräumen. Durch die Integration von Bildschirm und Computereinheit sind keine separaten Komponenten mehr erforderlich, wodurch der Platzbedarf drastisch reduziert wird. Dies ist von unschätzbarem Wert für kompakte Schalttafeln, Kioske oder für Geräte, bei denen jeder Zentimeter zählt. Die Installation wird erheblich vereinfacht. Sie müssen nur ein Gerät montieren und viel weniger Kabel verwalten, was die Installationszeit und -komplexität reduziert. Mit weniger externen Komponenten wird das Kabelgewirr drastisch reduziert. Dabei geht es nicht nur um die Ästhetik, sondern auch um die Sicherheit, da Stolperfallen minimiert werden und die Fehlersuche und Wartung viel einfacher wird.

Was Panel-PCs wirklich auszeichnet, ist ihre felsenfeste Zuverlässigkeit und ihre geringe Ausfallzeit. Das Fehlen beweglicher Teile wie z.B. Lüfter verringert das Risiko eines mechanischen Ausfalls erheblich, verbessert die Staubresistenz und eliminiert die Geräuschentwicklung. Dies trägt zu einer viel höheren MTBF (Mean Time Between Failures) bei, was bedeutet, dass Ihr System länger in Betrieb bleibt. In diesen Computern kommen Komponenten zum Einsatz, die speziell für ihre Haltbarkeit, Langlebigkeit und konstante Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen ausgewählt wurden. Dies führt zu einer höheren Systemstabilität und weniger unerwarteten Ausfällen. Die versiegelten Designs erlauben ein direktes Abwischen oder sogar Abspritzen (je nach IP-Schutzklasse), ohne dass Sie befürchten müssen, die internen Komponenten zu beschädigen. Dies vereinfacht die Reinigung und Wartung, insbesondere in hygienekritischen Branchen.

Die Flexibilität der E/A-Anschlüsse ist für den industriellen Einsatz wichtig. Panel PCs sind mit den richtigen Anschlüssen für industrielle Umgebungen ausgestattet. Sie sind absichtlich mit einem umfassenden Angebot an industriellen Kommunikationsschnittstellen ausgestattet. Dazu gehören oft mehrere isolierte serielle RS-232/422/485-Anschlüsse für die Verbindung mit älteren Geräten, zahlreiche Gigabit-Ethernet-Anschlüsse für Netzwerkredundanz oder Gerätekonnektivität und zahlreiche USB-Anschlüsse.

Industrie-Panel-PC Cornerstone E/A-Diagramm

Das integrierte Display eines Panel-PCs schließlich ist fast immer ein Touchscreen, der speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurde. Ob resistiver Touchscreen für die Bedienung mit Handschuhen oder projiziert-kapazitiver (PCAP) Multi-Touchscreen für Smartphone-ähnliche Gesten – diese Bildschirme sind besonders widerstandsfähig und kratzfest und verfügen oft über eine optische Bindung für bessere Lesbarkeit bei hellem Licht. Dies macht die Mensch-Maschine-Interaktion (HMI) intuitiv und effizient, und zwar genau dort, wo die Aktion stattfindet.

Panel PC-Hersteller wie Teguar bieten oft ein hohes Maß an Individualisierung. Sie können den Prozessor, den Arbeitsspeicher und die Speicherkonfigurationen sowie die Anordnung der E/A-Anschlüsse wählen und sich sogar für ein individuelles Branding entscheiden. Das bedeutet, dass Sie ein System erhalten, das genau auf Ihre Anwendungsanforderungen zugeschnitten ist, ohne für Funktionen zu bezahlen, die Sie nicht benötigen.

Das letzte Wort

Die Wahl zwischen Panel-PCs und Desktop-PCs für den industriellen Einsatz ist nicht nur eine Frage der persönlichen Vorliebe, sondern eine wichtige technische Entscheidung, die sich erheblich auf die Zuverlässigkeit des Systems, die betriebliche Effizienz und Ihr Gesamtbudget auswirkt. Auch wenn Desktop-Computer auf den ersten Blick billiger erscheinen mögen, führen ihre inhärenten Schwachstellen in industriellen Umgebungen unweigerlich zu höheren Wartungskosten, längeren Ausfallzeiten und letztlich zu einer Beeinträchtigung der Produktivität. Das ist so, als würden Sie einen billigen Regenschirm kaufen, der sich bei der ersten starken Windböe umdreht.

Umgekehrt sind Panel-PCs speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert. Ihre robuste Bauweise, ihr integriertes Design, ihre umfangreichen industriellen E/A und ihr Engagement für langfristige Verfügbarkeit machen sie zur klar überlegenen Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Eine Investition in Panel-PCs führt direkt zu einer verbesserten Systemstabilität, geringeren Betriebskosten und einer robusteren und zuverlässigeren Computerinfrastruktur, die den harten Anforderungen moderner Industrieumgebungen standhält. Bei jeder anspruchsvollen industriellen Anwendung überwiegen der langfristige Nutzen und die betrieblichen Vorteile eines Panel-PCs bei weitem die oberflächliche Attraktivität eines Allzweck-Desktop-Computers.

Need help?

Rufen Sie uns an!

Besprechen Sie Ihr Projekt mit einem unserer Produktspezialisten:

+41 41 561 53 1

Brauchen Sie Preise?

Wir beantworten Angebotsanfragen innerhalb eines Werktages.

Get a Quick Quote

Wissen Sie bereits, was Sie brauchen?

Senden Sie eine Demo-Anfrage für das Produkt, an dem Sie interessiert sind.

Erhalten Sie eine Demo
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.