Warum Power Over Ethernet mit Gebäudeautomation funktioniert
Mit der zunehmenden Bedeutung des industriellen Internets der Dinge (IIoT) werden Anwendungen wie die Haus- und Gebäudeautomation immer häufiger. Ein Gebäudeautomatisierungssystem (Building Automation System, BAS) ist ein Netzwerk, das in der Lage ist, alle elektrischen Systeme im Gebäude zu steuern, wie z.B. Klima, Beleuchtung, Sicherheit und Branderkennung, sowie die Leistung und den Ausfall von Geräten zu überwachen. Eine bequeme Möglichkeit, dieses System in Ihre Einrichtung zu integrieren, ist Power over Ethernet (PoE).
Was ist Power over Ethernet (PoE)?
Power over Ethernet ist ein Stromversorgungssystem, das auch in der Lage ist, Daten über ein Standard-Ethernet-Kabel der Kategorie 5 an entfernte Geräte zu übertragen. Im Allgemeinen bestehen Ethernet-Kabel aus vier Adernpaaren, von denen nur zwei für die Datenübertragung benötigt werden. Die anderen beiden Paare können das Gerät mit Strom versorgen. Das bedeutet, dass ein Kabel zwei separate und wichtige Funktionen erfüllen kann. Gängige Anwendungen, die PoE nutzen, sind Zugangskontrolle, Raumreservierung, Raumplanung, interaktive Sicherheitssysteme und natürlich die Haus- und Gebäudeautomation.
PoE für Haus- und Gebäudeautomation
Der Grund, warum PoE für Automatisierungsanwendungen besonders geeignet ist, liegt darin, dass viele Gebäude bereits für Ethernet verkabelt sind. Daher lässt sich ein Automatisierungssystem schnell und einfach in die bestehende Verkabelungsinfrastruktur integrieren. Es spart auch Kosten, da kein Elektriker benötigt wird, um das Gebäude neu zu verkabeln, und wenn keine Neuverkabelung stattfindet, sind auch keine elektrischen Genehmigungen erforderlich. Alles, was getan werden muss, ist, Ethernet-Kabel zu verlegen. PoE ist eine stromsparende Lösung, die die sichere Übertragung von Strom und Daten von Ihrer Einrichtung zu entfernten Geräten ermöglicht.
Moderne Systeme bestehen aus Schaltern und Sensoren, die mit einem zentralen Knotenpunkt verbunden sind. Es gibt viele Geräte, die als zentraler Knotenpunkt oder „Gateway“ verwendet werden können, von dem aus das Automatisierungssystem über eine Benutzeroberfläche gesteuert wird. Übliche Optionen sind ein an der Wand montiertes Terminal, ein Computer, ein Tablet, ein Laptop oder ein Mobiltelefon.
Die Vorteile eines PoE-Panel-PCs
Wenn Sie einen Panel PC als zentralen Knotenpunkt verwenden, kann der Benutzer das gesamte Automatisierungssystem über den Computer überwachen und steuern. Ein Panel PC mit PoE-Fähigkeiten ermöglicht es dem Computer, ein Ethernet-Kabel für die Stromversorgung und die Weitergabe von Informationen zu nutzen, so dass Sie keine eigene Stromquelle für den PC benötigen. Dadurch sind PoE-Computer einfach zu implementieren und kosteneffektiv.
Ein weiterer Vorteil von PoE-Panel-PCs ist, dass sie ein lüfterloses Kühlsystem verwenden, das einen 24/7-Dauerbetrieb ermöglicht. Sie können an der Wand oder auf dem Schreibtisch montiert werden, so dass sie nicht im Weg sind, bis Sie Zugriff benötigen.
Teguar bietet eine Reihe von Panel-PCs mit PoE-Funktionen, die speziell für IIoT- und Gebäudeautomatisierungsanwendungen entwickelt wurden. Sie steigern die Effizienz, sparen Energie und senken die Kosten für Ihren Betrieb.











