Optical Bonding Displays – Braucht Ihr Industriecomputer sie?

Industriecomputer sind keine gewöhnlichen Desktop-Geräte. Sie sind aus viel robusterem Material wie Aluminium oder Edelstahl gefertigt und so gebaut, dass sie extremen Temperaturen, Stürzen, Stößen und so ziemlich allem standhalten, was man ihnen sonst noch zumuten kann. Sogar die Touchscreens dieser Industrie-PCs sind mit dickem Gorilla-Glas verstärkt, so dass es eine Herkulesaufgabe ist, sie zu knacken. Dies gilt vor allem für Computer, die die höchste Schutzklasse IP69K erreicht haben, d.h. die höchstmögliche Schutzklasse. Das bedeutet, dass das Gerät hohen Temperaturen und Hochdruckstrahlen standhalten kann, ohne dass auch nur ein Molekül Staub oder Wasser eindringt.
Für die überwiegende Mehrheit der industriellen Computeranwendungen reicht es aus, Schmutz und Feuchtigkeit aus dem Innenleben Ihres Industriecomputers fernzuhalten. Aber trotz der festungsartigen Gehäuse, in denen robuste IP69K-Computer untergebracht sind, sind sie in der Regel nicht vakuumdicht konstruiert. Das bedeutet, dass Feststoffe und Flüssigkeiten draußen bleiben, aber Luft durch winzige, mikroskopisch kleine Öffnungen in den Nähten zwischen dem Touchscreen und der Blende eindringen kann. Auch dies ist für die meisten Anwendungen kein Problem. Solange Schmutz und Feuchtigkeit ferngehalten werden, kann die Hardware ungehindert weiterarbeiten.
Bei bestimmten Anwendungen ist es jedoch wichtig, dass Sie sicherstellen, dass keine Luft durch die Nähte eindringen kann. An dieser Stelle kommt die optische Verklebung ins Spiel. In diesem Fall bezieht sich „optisch“ auf eine Glasscheibe, die vollkommen durchsichtig ist, und „Kleben“ bezieht sich auf das Verkleben und/oder Vakuumversiegeln dieser Glasscheibe über dem Display des Industrie-PCs. Wenn dies in einer Reinraum-Produktionsumgebung (oder vor Ort durch einen Fachmann) geschieht, ist die Versiegelung luftdicht, und alle leeren Stellen sind nun mit einem speziellen transparenten Epoxidharz gefüllt.
Wann ist Optical Bonding notwendig?
Es gibt zwei spezielle Fälle, in denen optisches Bonding in Betracht gezogen werden sollte.
Optische Bindung zur Beseitigung von Bildschirmkondensation
Der erste ist der Fall von extremen Temperaturschwankungen. Um zu verstehen, wie sich dies auf einen Industrie-PC ohne Optical Bonding auswirkt, lassen Sie uns unser altes Physiklehrbuch entstauben. Sie werden sich daran erinnern, dass die drei Zustände der Materie fest, flüssig und gasförmig sind und dass der Zustand der Materie durch ihre Temperatur bestimmt wird. Das lässt sich leicht anhand von Wasser demonstrieren, das normalerweise flüssig ist, aber unter 0°C zu einem Feststoff gefriert und bei einer Temperatur von über 100°C zu einem Gas verdampft.
Stellen Sie sich vor, wir spritzen Wasser mit hoher Temperatur auf einen unserer industriellen Panel-PCs. Dank der Schutzart IP69K kann das Wasser nicht in den Zwischenraum zwischen dem Bildschirm und der Blende eindringen. Ohne einen optisch verklebten Bildschirm kann jedoch Luft in diesen Zwischenraum eindringen. Wenn die Umgebungstemperatur ähnlich hoch oder sogar mäßig ist, wird diese Feuchtigkeit schließlich auf demselben Weg verdunsten, auf dem sie hineingekommen ist – als Wasserdampf. Wenn die Umgebungstemperatur jedoch niedrig genug ist, wird sich der Wasserdampf auf der Innenseite des Bildschirms als Flüssigkeit niederschlagen, was auch als Kondensation bezeichnet wird. Dasselbe Phänomen können Sie in Ihrem Auto beobachten, wenn es draußen heiß und feucht, aber im Auto kühl ist, wodurch die Windschutzscheibe innen beschlägt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, wenn Sie planen, ein industrielles Display mit Hochtemperatur-Wasserstrahlen zu besprühen, das Gerät aber in einer kälteren Umgebung, wie z.B. einem gekühlten Lagerraum, installiert wird, eine optische Verklebung in Betracht ziehen sollten, um Kondensation im Inneren des Displays zu verhindern.
Optische Bindung zur Eliminierung von Blendeffekten
Ein weiteres Problem, das durch Optical Bonding gelöst werden kann, ist die Verbesserung der Sichtbarkeit des Bildschirms aufgrund von Blendung. Dies ist in der Regel nur ein Problem, wenn Sie ein industrielles Display im Freien verwenden, aber konzentriertes Licht in Innenräumen kann einen ähnlichen Effekt haben. Im schlimmsten Fall kann sich dies als Blendung äußern, die den Bildschirm unlesbar macht, oder sogar ein feuerfestes Spiegelbild erzeugen, das sich über die Anzeige des Bildschirms legt. In jedem Fall kann die optische Verklebung diese Probleme lösen.
Die meisten Glasscheiben, die für Optical Bonding verwendet werden, sind mit einer Antireflexionsbeschichtung versehen, die das Licht zerstreut, bevor es den Bildschirm des Geräts erreicht, und die Blendung oder unerwünschte Reflexionen beseitigt.
Funktionieren Touchscreens auch mit Optical Bonding?
Kurz gesagt, ja. Das Optical Bonding-Glas ist so konzipiert, dass es Berührungseingaben sowohl über sich selbst als auch über den darunter liegenden Original-Touchscreen des Geräts überträgt. Tatsächlich akzeptieren beide Arten von Touchscreens, P-Capacitive und Resistive, nach der optischen Verklebung weiterhin Eingaben.
Optische Bonding-Displays von Teguar Computers
Standardmäßig verfügen die IP69K-Computer von Teguar nicht über eine optische Bindung. Auf Anfrage kann dieses Verfahren jedoch während der Herstellungsphase für jede kundenspezifische Bestellung angewendet werden. In bestimmten Situationen war Teguar sogar in der Lage, die Geräte nachträglich mit optischer Verklebung auszustatten, aber es ist immer schneller und kostengünstiger, dies während des Herstellungsprozesses zu tun.
Sind Sie immer noch nicht sicher, ob Sie optische Verklebungen für Ihre industriellen Displays benötigen? Lassen Sie uns helfen! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein kostenloses Beratungsgespräch zu führen. Unsere Produktspezialisten helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob Ihre Umgebung eine optische Verklebung für Ihre industriellen Displays erfordert oder nicht.











