Kühl bleiben mit lüfterlosen Computern
Es ist die Zeit des Jahres, in der es heiß hergeht. Das schwüle, heiße Wetter bremst uns aus und sogar unsere Haustiere scheinen sich in den Hundstagen des Sommers zu schonen. Hitze ist eine Kraft, die auf alle Elemente einwirkt, sowohl auf die lebenden als auch auf die mechanischen. Seit es einfache Maschinen gibt, ist es ein Anliegen, die Dinge kühl zu halten. Hier eine Zusammenfassung, wie das bei Teguar Computers funktioniert:
Bis vor kurzem benötigten Industriecomputer einen Lüfter zur Kühlung der CPU und zusätzliche Lüfter im Gehäuse, um die Wärme aus dem System zu befördern. Dies ist in staubigen Umgebungen nicht ideal, da Partikel durch die Lüfteröffnung in die Platine gesaugt werden und schließlich zu einem Totalausfall führen.
Die Popularität von Laptops und mobilen Geräten förderte die Weiterentwicklung der stromsparenden Prozessortechnologie mit dem Ziel, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern. Dies ermöglichte die Einführung von lüfterlosen Industriecomputern, bei denen die Wärme ohne einen internen, beweglichen Lüfter und ohne Abluft nach außen abgeführt werden kann. Diese Fortschritte sind mehr als nur eine Verringerung der Leistungsaufnahme der CPU, die die Wärmeabgabe reduziert. Bei den jüngsten Generationen mobiler Prozessoren von Intel wurden die North Bridge (ein Chip, der die CPU mit anderen primären Komponenten im System verbindet) und die CPU in ein einziges Gehäuse integriert, das gemeinhin als SoC (System On Chip) bezeichnet wird. Der Industriecomputermarkt hat sich den geringen Stromverbrauch mobiler Prozessoren und SoCs zunutze gemacht, um die Vorteile des Wärmemanagements mit lüfterlosem Betrieb zu nutzen. Mit einem sorgfältigen thermischen Design können diese stromsparenden CPUs in Industriecomputer mit passiver Kühlung integriert werden. Die robustesten thermischen Designs beinhalten eine Heatpipe oder eine Wärmeplatte zwischen der CPU und dem Gehäuse, so dass die Wärme direkt über die Metalloberfläche des Gehäuses abgeleitet wird. Je nach Stromverbrauch des Prozessors kann das Gehäuse selbst Metallrippen als Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr aus dem Computer enthalten.
Der jüngste Fortschritt bei stromsparenden Prozessoren betrifft die Desktop-CPUs von Intel. Ausgewählte Embedded Intel Desktop-CPUs sind jetzt mit 35W SKUs erhältlich, darunter i3, i5 und i7 Quad-Core-Prozessoren. Diese stromsparenden Desktop-CPUs können in lüfterlose Embedded-PCs integriert werden und bieten im Vergleich zu stromsparenden mobilen CPUs erhebliche Leistungssteigerungen. Teguar bietet lüfterlose Embedded-Box-PCs mit den neuesten Intel Desktop-CPUs der
Lüfterlose Computer gibt es in verschiedenen Formen, darunter Embedded-Box-PCs, All-in-One-PCs, Computer für den Schaltschrankeinbau und wasserdichte Computer. Es gibt viele Aspekte, die lüfterlose PCs zu perfekten Lösungen für Umgebungen wie Fabrikhallen, Lebensmittelherstellung, Kioske im Freien, Landwirtschaft, Krankenhausumgebungen und Reinraumanwendungen machen, wo vollständig geschlossene Computer benötigt werden. Lüfterlose Computer bieten die folgenden Vorteile:
- Schutz vor Staub und Fremdkörpern in der Luft
- Hohe Schock- und Vibrationswerte
- Niedrige Ausfallrate
- Hohe Betriebstemperaturen
- Geräuschloser Betrieb
Wenn Sie das nächste Mal einen lüfterlosen Computer benötigen, fragen Sie nach den neuesten Fortschritten bei stromsparenden und leistungsstarken CPUs.
Previous Article
Teguar-Computer für das Gesundheitswesen bieten den höchsten Standard an Leistung und Sicherheit










