Krankenhaus-Computer: 4 wichtige Funktionen, die Sie brauchen
Sehen Sie sich die Krankenhauscomputer von Teguar an
In den letzten 30 Jahren sind Computer zu einem integralen Bestandteil des täglichen Betriebs in den meisten Krankenhäusern geworden. Ohne sie bräuchten die Mitarbeiter des Gesundheitswesens wesentlich mehr Zeit für die Überprüfung/Aktualisierung von Patientenakten und viele der heute üblichen medizinischen Verfahren wären nicht durchführbar. Zur Sicherheit der Patienten und des Personals, das mit den medizinischen Geräten arbeitet, sollten die Computer in einem Krankenhaus
1. UL/EN 60601-1 Medizinische Zertifizierung
Um sicherzustellen, dass ein medizinisches Gerät keine nachteiligen Wechselwirkungen mit elektrischen Geräten in der Umgebung hat, werden Computer anhand strenger gesetzlicher Normen getestet. Die UL/EN 60601-1-Zertifizierung ist die wichtigste Zertifizierung, auf die Sie bei der Auswahl eines Krankenhauscomputersystems achten sollten… vor allem, wenn die Computer in der Nähe von empfindlichen Geräten oder Patienten aufgestellt werden sollen.
2. Anti-bakterielles Gerätegehäuse
Die Verhinderung des Wachstums und der Ausbreitung gefährlicher Keime ist ein wichtiges Anliegen des Krankenhauspersonals. Sogenannte „Superbugs“ stellen eines der größten Risiken für Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts dar. Um die Bildung von Superbugs in Gesundheitseinrichtungen einzuschränken, sollten Sie sich nach Krankenhauscomputern umsehen, die über ein antibakterielles Gehäuse verfügen. Diese schützenden Kunststoffgehäuse reduzieren die Fähigkeit von Keimen, sich darauf niederzulassen und zu wachsen, erheblich.
3. Isolierte Eingangs-/Ausgangsanschlüsse
Wenn Computer zur Überwachung von Patienten, zur Verabreichung von Medikamenten oder zur Durchführung von Eingriffen verwendet werden, müssen sie so konzipiert sein, dass sie den Patienten nicht gefährden. Ein Stromstoß stellt ein ernsthaftes Risiko für Patienten dar, die an das Computergerät angeschlossen sind. Die beste Möglichkeit, dieses Risiko zu minimieren, besteht darin, sicherzustellen, dass die mit dem Patienten verbundenen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse mit einer 4kV-Isolierung ausgestattet sind. Dies dient dem Schutz des Patienten und/oder des medizinischen Personals vor einem Stromstoß, der durch den Krankenhauscomputer fließt.
4. TPM-Verschlüsselungsprozessor
Die Cybersicherheit ist für Krankenhäuser von entscheidender Bedeutung, da Patienteninformationen und medizinische Unterlagen nach mehreren staatlichen Standards geschützt werden müssen. Die meisten Krankenhäuser verwenden eine softwarebasierte Lösung für den Schutz elektronischer Krankenakten (EMR), aber das löst nur einen Teil des Problems. Um eine vollständig sichere Computerumgebung zu gewährleisten, sollten Krankenhäuser Computer kaufen, die mit einem Trusted Platform Module (TPM) ausgestattet sind. Das TPM dient als Hardware-Authentifizierungstool, das in Verbindung mit softwarebasierten Sicherheitslösungen eingesetzt wird.
Computerlösungen für Krankenhäuser in medizinischer Qualität
Teguar bietet eine große Auswahl an Touchscreen-PCs in medizinischer Qualität für Schwesternstationen, medizinische Wagen, Terminals am Krankenbett, Medikamentenmischstationen und Operationssäle. Jedes Gerät ist mit einem antibakteriellen Kunststoffgehäuse und der medizinischen Zertifizierung UL/EN











