IP69k – Höchste Schutzklasse für wasserdichte Touchcomputer
Es gibt nichts Robusteres. Die TEGUAR Industrie-PCs haben die höchste Schutzklasse, die es für elektronische Geräte gibt: IP69k. Das bedeutet, dass sie nicht nur staubdicht und vibrationsbeständig sind, sondern auch von allen Seiten mit 176°F Wasser und Desinfektionsmitteln druckgewaschen werden können, ohne die internen Komponenten zu beschädigen. Das Ergebnis: erhöhte Betriebsverfügbarkeit. Durch das IP69k-Schutzklassenzertifikat in Kombination mit einem hygienischen Design sind diese PCs auch ideal für den Einsatz in Lebensmittel- und medizinischen Einrichtungen geeignet.
Kompromisslose Haltbarkeit und ein langer Lebenszyklus – das sind die Eigenschaften, die zahlreiche zufriedene Kunden an der Hardware von TEGUAR schätzen. Sie sind auch der Grund, warum sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie der Lebensmittelindustrie, der verarbeitenden Industrie usw. für TEGUAR Industrie-PCs und Peripheriegeräte entscheiden, um den extremen Bedingungen ihres Geschäfts gerecht zu werden. Das herausragende Merkmal der TEGUAR Industrie-PCs, die der Schutzklasse IP65 entsprechen, war von Anfang an ihre vollständig geschlossene Bauweise ohne Außenlüfter oder Lüftungsschlitze. TEGUAR Industriecomputer waren schon immer völlig staubdicht und resistent gegen Wasserstrahlen aus jedem Winkel. Und da die TEGUAR-Hardware auch dann tadellos funktioniert, wenn sie zeitweise in Wasser getaucht wird, war die Zertifizierung nach Schutzklasse IP67 logischerweise der nächste Schritt.
Extreme Bedingungen
Dennoch setzen einige Kunden TEGUAR Maschinen in neuen und anspruchsvollen Umgebungen ein, in denen noch mehr Schutz erforderlich ist, zum Beispiel in Hochdruck-Dampfreinigungsanlagen. Die Tatsache, dass die Industrie-PCs von TEGUAR mit solchen extremen Bedingungen umgehen können, stand für die Kunden nie in Frage. Um sicherzugehen, hat TEGUAR jedoch ein unabhängiges Institut damit beauftragt, seine Produkte in genau diesen Umgebungen zu testen. Das Ergebnis: Die TEGUAR-Edelstahl-PCs haben den Test auch unter härtesten Bedingungen bestanden und wurden mit der Schutzklasse IP69k zertifiziert. Diese Klasse garantiert, dass ein elektronisches Gerät vollständig staub- und wasserdicht ist.
Die Bedingungen für diesen IP-Code und die Schutzklassen sind in den DIN-Normen DIN EN 60529 und DIN 40050 Teil 9 festgelegt. Sie geben Auskunft über die Belastung, die ein elektronisches Gerät aushalten kann. Die erste Ziffer bezieht sich auf die Staub- und Kontaktbeständigkeit. Der erste Test für den TEGUAR Industrie-PC fand daher in der Staubkammer statt. Bei diesem Test wurde das PC-Gehäuse mit 20 mbar Unterdruck beaufschlagt und dann einem Staubsturm ausgesetzt. Es durfte nichts in das Gehäuse eindringen. Der TEGUAR Industrie-PC hat den Test mit Bravour bestanden.
Es gibt nichts Stärkeres
Die zweite Ziffer des IP-Codes bezieht sich auf die Wasserdichtigkeit. Um die Wasserdichtigkeit des Geräts zu testen, wurde es in einen Meter Wasser getaucht. Es wurden keinerlei negative Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des TEGUAR Industrie-PCs festgestellt. Dann wurde er auf einen Drehtisch gestellt und mit einem auf 100 bar eingestellten Hochdruckschlauch mit einer Geschwindigkeit von 14 bis 16 Litern Wasser pro Minute durch eine flache Fächerdüse auf 176°F geblasen. Im Abstand von 30 Sekunden wurde der Winkel geändert, um den PC allen Winkeln des Schlauchs auszusetzen. Der Abstand zwischen der Düse und dem Computer betrug zwischen 4 und 6 Zoll. Der Test simuliert Bedingungen, wie sie in einer Hochdruck-Dampfreinigungsanlage herrschen würden. Der TEGUAR Industrie-PC hat alle Tests ohne Schwierigkeiten gemeistert. Die extremen Bedingungen der











