Das unverwüstliche Arbeitstier: Was sind robuste Computer?
Ein robuster Computer ist ein spezieller Computer, der für den zuverlässigen Betrieb in rauen, anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde, die einem handelsüblichen Computer schaden würden. Denken Sie an extreme Temperaturen, Staub, Feuchtigkeit, Erschütterungen und Stöße. Im Gegensatz zu ihren Pendants für den Endverbraucher sind diese Geräte von Grund auf so konstruiert, dass sie den widrigsten Bedingungen standhalten und auch dort noch funktionieren, wo herkömmliche Elektronik versagen würde. Das Ergebnis? Ununterbrochene Produktivität und Datenintegrität unter den schwierigsten Bedingungen.
Was macht einen robusten Computer aus?
Der Begriff Rugged PC ist nicht nur ein Marketing-Etikett, sondern eine Bezeichnung, die auf bestimmten Industriestandards und Tests basiert. Diese Computer werden strengen Tests unterzogen, um ihren Ruggedized-Status zu erhalten. Die gängigsten Standards stammen vom US-Verteidigungsministerium und sind als MIL-STD-810G bekannt. Diese Testreihe prüft die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stürzen, Vibrationen, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und mehr. Ein weiterer gängiger Standard, Ingress Protection (IP), bewertet die Widerstandsfähigkeit eines Geräts gegen Staub und Wasser. Eine Einstufung von IP65 bedeutet beispielsweise, dass das Gerät staubdicht ist und Wasserstrahlen mit niedrigem Druck standhält.
Es gibt verschiedene Stufen der Widerstandsfähigkeit. Semi-robuste Computer bieten einen gewissen Schutz gegen Stürze und Verschütten, sind aber nicht für die ständige Einwirkung extremer Bedingungen ausgelegt. Vollständig robuste Industriecomputer hingegen können wiederholte Stürze auf Beton überstehen, bei eisigen oder sengenden Temperaturen arbeiten und Regen und Sand ausgesetzt sein. Dann gibt es noch ultrarobuste Geräte, die für noch extremere Bedingungen wie das Eintauchen in Wasser oder explosive Atmosphären ausgelegt sind.
Zu den Konstruktionsmerkmalen, die einen Computer robust machen, gehört ein verstärktes Gehäuse, häufig aus einer Magnesiumlegierung, das Stöße abfängt und die internen Komponenten schützt. Solid-State-Laufwerke haben im Inneren keine beweglichen Teile, so dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken weniger anfällig für Schäden durch Vibrationen oder Stürze sind. Die Anschlüsse und Tastaturen sind versiegelt, um das Eindringen von Staub, Schmutz und Wasser zu verhindern. Und die Bildschirme sind oft heller, damit sie auch im Freien gut sichtbar sind, und verwenden gehärtetes Glas, um Kratzer und Risse zu vermeiden.
Wer braucht robuste Computer?
Die kurze Antwort? Jeder, der außerhalb eines klimatisierten Büros arbeitet. Der Bedarf an zuverlässigen Computern in schwierigen Umgebungen erstreckt sich auf zahlreiche Branchen.
Techniker im Außendienst verlassen sich auf robuste Tablets und Laptops für die Diagnose und Dateneingabe vor Ort, egal ob sie eine Stromleitung in einem Sturm reparieren oder eine HLK-Anlage auf einem staubigen Dachboden warten. Ersthelfer wie Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter verwenden robuste Geräte in ihren Fahrzeugen und am Einsatzort, um auf wichtige Informationen in Echtzeit zuzugreifen. Militärangehörige nutzen sie für alles, von der Kommunikation auf dem Schlachtfeld bis zur Fahrzeugdiagnose.
In der Fertigung und in der Industrie sind robuste Industriecomputer und robuste Panel-PCs unverzichtbar. Sie werden in Fabriken eingesetzt, um Produktionslinien zu überwachen, Maschinen zu steuern und das Inventar zu verwalten. Ihre Fähigkeit, Staub, Vibrationen und hohen Temperaturen standzuhalten, sorgt dafür, dass der Betrieb nicht wegen eines Geräteausfalls zum Stillstand kommt. Bauleiter verwenden sie, um Baupläne einzusehen, den Projektfortschritt zu verfolgen und mit den Teams vor Ort zu kommunizieren.
Shop Robuste Panel-PCs und industrielle Embedded-Computer
TB-6145
- Intel® Alder Lake N97 Prozessor oder Upgrade auf Core i3 (N305 für Projekte)
- 2,5 Gb Ethernet mit zwei LAN-Ports
- Mini PCIe für Wi-Fi und M.2 Key B für Mobilfunk
- DDR5-Speicher
- DIN-Schiene oder Wandmontage
- Erweiterte Desktop-Funktionalität mit zwei Display-Ports
Pinnacle TP-4800-16
- Neuester lüfterloser Intel® Elkhart Lake-Prozessor
- 15,6″ Display mit hoher Helligkeit und Direct Bonded Touch
- PoE, USB-C, Digital I/O, HDMI-Anschlüsse
- Atemberaubend schlanker Formfaktor
- Solides Aluminium-Gussgehäuse
- Windows 11 Pro und IOT
TB-7145-MVS
- Raptor Lake Prozessor aus Intels 13. Generation
- Windows 11-Unterstützung
- Optionale Ein-/Ausgabe-Erweiterungen
- PCIe-Slot-Erweiterungen (2X oder 4X) für die Verwendung von bis zu drei PCIe-Karten
- Inklusive Wandmontage oder einer DIN-Schienen-kompatiblen Variante
- Lüfterlose, robuste Bauweise
TP-4845-15
- 15″ Resistiver oder PCAP Touchscreen
- Intel Celeron J6412 Vierkern-Prozessor
- Entwickelt für flexible IO-Erweiterung
- Windows 11-Funktionen
- Gehäuse aus Aluminiumdruckguss und Frontblende nach IP66
Die Vorteile? Höhere Effizienz, geringere Ausfallzeiten und niedrigere Gesamtbetriebskosten. Die Erstinvestition in ein robustes Computergerät mag zwar höher sein, aber seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen überwiegen oft die Kosten für den wiederholten Austausch eines Standard-Laptops oder -Tablets. Die Quintessenz? Für kritische Operationen in schwierigen Umgebungen ist ein robuster Computer kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.











